Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1070 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.04.2024
    NatureFloc
    einen unvermeidbaren Restgehalt des Acrylamid- Monomers, für das ein Grenzwert von 0,1 µg/l im Trinkwasser gilt. Das Polymer selbst ist biologisch schlecht abbaubar und verbleibt in den zu entsorgenden
  2. Thema
    Entdecken und Experimentieren
    verliert und dieses ins Grundwasser gelangt? Hat das wirklich ernsthafte Auswirkungen auf unser Trinkwasser? Kann ich den Wasserhahn öffnen und unbedenklich das Wasser nach dem Sport genießen? Hol Dir die
  3. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Übergaben TSM-Bestätigungen
    Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Schließlich geht es um die Bereitstellung und Verteilung von Trinkwasser für 190.000 Kunden. Wir stellen uns deshalb zusätzlich zu den von den Aufsichtsbehörden durchgeführten [...] Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des…
  4. Forschungsprojekt vom 31.12.2021
    DesiRe
    Chlorit und Chlorat sowie fünf halogenierte Essigsäuren (HAA5), die bei der Desinfektion von Trinkwasser mit Chlor, Hypochlorit oder Chlordioxid entstehen können. Die Konzentrationen sollen idealerweise
  5. Forschungsprojekte
    Dezember 2024 GOW-Opti (abgeschlossen) Weiterentwicklung von gesundheitlichen Regelungswerten im Trinkwasser und Optimierung des Transfers in die Praxis (DVGW-Zukunftsprogramm Wasser - W 202321). 31. Dezember
  6. Thema
    Pestizide
    Pestizide Gewässerschutz und chemischer Pflanzenschutz Einträge von Pflanzenschutzmitteln vermeiden Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel, es kann durch nichts ersetzt werden. Unsere Gewässer sind ein [...] Nachhaltigen Anwendung von…
  7. Presseinformation vom 11.07.2023
    2023-07-11 - Positionspapier Klimawandel und Klimaschutz
    zählt zu den leistungsfähigsten weltweit. Rund 5.500 Unternehmen und Betriebe sorgen dafür, dass Trinkwasser in bester Qualität rund um die Uhr an nahezu jedem Ort verfügbar ist. Wasser ist nicht ersetzbar
  8. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Leitungsschäden vermeiden: Tipps und Schulungen
    von Magen-Darm-Erkrankungen bis hin zu langfristigen Gesundheitsschäden durch kontaminiertes Trinkwasser. 4. Wirtschaftliche Verluste Die direkten Reparaturkosten von Leitungsschäden können enorm sein
  9. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Forschungsseminare
    10:00 bis 11:15 Uhr, online: TrinkControl-Einsatz von Online-Analysesystemen zur Überwachung von Trinkwasser​​ 20. Mai 2025, 10:00 bis 11:15 Uhr, online: Optische Inspektion von Trinkwasserleitungen und
  10. Meldung vom 22.05.2024
    DVGW modernisiert Erscheinungsbild zum 165-jährigen Jubiläum
    für die Wasserstoffwirtschaft von morgen und setzen uns für die zukunftssichere Versorgung mit Trinkwasser ein. Pioniere der Wissenschaft, der Technik und des Fortschritts Als es nicht einmal ein "richtiges"
Ergebnisse pro Seite: