Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2356 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 31.01.2018
    Partikelbildung
    Schwefelwasserstoff (H 2 S) zurückzuführen. Es bildet sich eine Schicht aus Kupfersulfid (Cu 2 S). Durch den DVGW wurden in den vergangenen Jahren mehrere Untersuchungen zu Partikelbildungen in Kupferrohren [...] lassen den Rückschluss zu, dass die…
  2. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Hochschulgruppen
    DVGW-Bezirksgruppen, kann zügig der Kontakt zwischen den angehenden Ingenieuren und Ingenieurinnen und den Lehrenden an den Hochschulen in der Region sowie den praktizierenden Ingenieuren und Ingenieurinnen [...] München; © Stadtnetze Münster GmbH…
  3. Forschungsprojekt vom 30.11.2022
    Opt-Aktiv-C
    zu optimieren. Ergebnisse Im Rahmen des Projektes wurden drei Aktivkohlen aus der Abwasserreinigung und vier Aktivkohlen aus der Trinkwasseraufbereitung in jeweils 26 Reaktivierungsversuchen in einem [...] reaktiviert. Hierbei konnte gezeigt werden, dass…
  4. Forschungsprojekt vom 31.10.2023
    DINoLED
    durch das Bundeswirtschaftsministerium gefördert und von allen Projektpartnern getragen sowie durch den DVGW kofinanziert. Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Ziele und Methodik DINoLED zielte auf [...] fes für die Typprüfung und anschließende…
  5. Forschungsprojekt vom 31.07.2024
    Erdbebensicherheit
    heit in deutschen Erdbebengebieten nach DIN EN 1998 verbindlich nachzuweisen. In den Genehmigungsverfahren wird von den zuständigen Behörden der Nachweis gefordert. Mit dem Ersatz der bisherigen Erdbe [...] e Konzept umfasst Nachweistabellen sowie…
  6. Forschungsprojekt vom 30.09.2023
    AK-Krisenresilienz
    zur Trinkwasseraufbereitung in Krisenzeiten – Verfügbarkeit, Perspektiven, Alternativen (W202219) In den verschiedenen Prozessen der Wasseraufbereitung kommt auch Aktivkohle zum Einsatz. Diese sind wegen [...] hung Ziele und Methodik Ziel des Projekts…
  7. Forschungsprojekt vom 01.02.2022
    DA-EDA
    Gemeinschaftsforschung - AiF-IGF 21954 N) Wasseranalytische Verfahren werden immer weiterentwickelt, um den aktuellen Anforderungen an die Wasserqualität zu genügen.; © Pixabay Startseite Themen Forschung und [...] durch Dieses vorwettbewerbliche Projekt…
  8. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Kooperationspartner
    Schulungsverbund von leistungsstarken Kurs- und Ausbildungsstätten ermöglicht es, die in der Praxis zu den einschlägigen Regelwerken relevanten Verfahren und Techniken unter realitätsgetreuen Bedingungen zu [...] zu vermitteln. Die Erwartungen und…
  9. Thema der Landesgruppe Nord
    Hochschulgruppen
    geknüpft werden. Der DVGW und die Bezirksgruppen profitieren wiederum von den neuen, jungen Mitgliedern und den frischen Impulsen für den Verein. In der Planung der Aktivitäten sind die Studenten recht frei [...] insgesamt knapp 90 persönlichen…
  10. Thema der Landesgruppe Saarland
    Technisches Sicherheitsmanagement
    mit großem Erfolg das "Technische Sicherheitsmanagement" (TSM) entwickelt. Startseite Der DVGW Landesgruppen Landesgruppe Saarland Regionale Themen Technisches Sicherheitsmanagement Worum geht es? Exakt [...] Anforderungen an die Qualifikation und…
Ergebnisse pro Seite: