Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2582 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
  1. Download
    Consultation on the Revision of Regulation (EU) No. 994/2010 concerning measures to safeguard security of supply
  2. Thema der Landesgruppe Nord
    Regionale Energieplanung im Norden
    2024 (TXT, 0 B) Arbeitssitzung Gas - letzter Termin am 6./7. Februar 2024 Teilnehmer bei der Arbeitssitzung Gas, Foto: Björn Nolte/DVGW © Copyright Die Arbeitssitzung GAS ergänzt mit ihren Themen die D [...] Referent Gas/Energie Dipl.-Ing. (FH) Björn…
  3. Presseinformation vom 19.01.2023
    H2-Kompetenzverbund der deutschen Energiewirtschaft will Wasserstoff für alle verfügbar machen
    für Technologie (DVGW-EBI), dem DBI mit der Gas- und Umwelttechnik GmbH in Leipzig (DBI-GUT) und dem Gastechnologischen Institut in Freiberg (DBI-GTI), dem Gas- und Wärme-Institut in Essen (gwi) sowie dem [...] Energiewirtschaft will Wasserstoff für alle…
  4. Presseinformation vom 12.02.2021
    Praktische Hilfe bei Genehmigung, Bau und Betrieb von Power-to-Gas-Anlagen
    Genehmigung, Bau und Betrieb von Power-to-Gas-Anlagen Forschungsprojekt PORTAL GREEN veröffentlicht Leitfaden (PDF, 127 KB) Leitfaden Power-to-Gas Power-to-Gas-Leitfaden zur Integration Erneuerbarer Energien [...] chtlicher Leitfaden für Power-to-Gas-Anla…
  5. Presseinformation vom 17.03.2021
    Innovationsprogramm Wasserstoff
    amms für Wasserstoff unter dem Motto „Zeit für einen Stoffwec h2 el“ wird der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW), zusätzlich zu laufenden Investitionen, die bislang größte Einzelinvestition [...] 88-609 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite…
  6. Presseinformation vom 25.11.2021
    DVGW begrüßt starkes Signal der künftigen Bundesregierung für Wasserstoff und für eine nationale Wasserstrategie
    Vorstellung Koalitionsvertrag Die künftige Bundesregierung hat nach Einschätzung des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) mit dem Koalitionsvertrag ein deutliches Signal für die Beschleunigung [...] für die Nutzung gasförmiger Grund-…
  7. Publikation vom 04.07.2019
    Zwei-Energieträger-Welt
    strom- oder gasbasiert ist. Die Zwei-Energieträger-Welt fußt auf Elektronen und Molekülen (Strom und Gas) als Grundpfeiler einer zunehmend dezentralen und auf erneuerbaren Energien basierenden Energieversorgung [...] esamt Seite teilen: Seite drucken Mehr…
  8. Publikation vom 15.03.2021
    Klimaschutz und Resilienz
    teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Fachinformation Umwelt Gasversorgung Erneuerbare Gase Power to Gas Wasserstoff Mobilität Energiewende Wärmemarkt Effizienz
  9. Presseinformation vom 26.07.2023
    Weiterer Impuls zum Aufbau einer nationalen Wasserstoffstrategie
    DVGW-Presseinformation vom 26.07.2023 - NWS Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW), erklärt zur heute im Bundeskabinett verabschiedeten Fortschreibung der Nationalen [...] +49 228 91 88-609 E-Mail…
  10. Forschungsprojekt vom 31.01.2022
    GET H2 TransHyDE
    Thermische Energietechnik und Sicherheit (ITES) am KIT Inherent Solutions Consult GmbH & Co. KG (ISC) Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. (GWI) Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität e.V. (IKEM) Gefördert [...] IPM Fraunhofer-Institut für Solare…
Ergebnisse pro Seite: