Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 317 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
  1. Thema
    Gasgerätetechnik
    gebracht werden, die laut Typschild auch für den deutschen Markt und die vor Ort befindliche Gasbeschaffenheit und den vorliegenden Anschlussdruck zugelassen sind. Nachfolgend ist beispielhaft ein Typschild
  2. Thema
    Erdgas-Mobilität mit CNG
    empfohlen. An der Füllkupplung muss nur das Rautensymbol angebracht werden. Anforderungen an die Gasbeschaffenheit Für die Anforderungen an Erdgas H und Erdgas L für den Einsatz als Kraftstoff wird die bisher
  3. Forschungsprojekt vom 31.01.2022
    GET H2 TransHyDE
    Aufbau und den Betrieb einer H2-Versuchspipeline, wobei praxistaugliche Messkonzepte für die Gasbeschaffenheit und den Volumenstrom sowie Werkstofffragen und Technologien zur Pipelineüberwachung (Molchung
  4. Themeneinstieg
    Wasserstoff und Energiewende
    Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb Zum Regelwerk Arbeitsblatt G 260 2021-09 Gasbeschaffenheit Zum Regelwerk Arbeitsblatt G 265-1 2024-10 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von [...] vollständige Regelwerk finden Sie unter…
  5. Forschungsprojekt vom 31.07.2023
    H2-20
    Forschungsprojekte 31. Juli 2023 H2-20 Wasserstoff in der Gasinfrastruktur: DVGW/Avacon-Pilotvorhaben mit bis zu 20 Vol.-% Wasserstoff-Einspeisung in Erdgas (G 201902) Versorgungsleitungen; © www.mitn
  6. Forschungsprojekt vom 01.04.2023
    TC-Gasmessung
    Forschungsprojekte 01. April 2023 TC-Gasmessung Überprüfung des Erfordernisses von Temperaturkompensationen bei Gaszählern im Zusammenhang mit der Verifikation der Abrechnungstemperatur (G 202223) Wir
  7. Abschlussbericht G 201511  2018-12 Gasbeschaffenheitsschwankungen Erarbeitung von Kompenastionsstrategien für die Glasindustrie zur Optimierung der Energieeffizienz
    Regelwerk, in Deutschland das DVGW-Arbeitsblatt G 260 „Gasbeschaffenheit“ [4], eine Schlüsselrolle zu. In diesem Regel- werk wird die Gasbeschaffenheit im Wesentlichen anhand dreier charakteristischer Kenngrö- [...] ……………………………………………………… 2. Hintergründe und…
  8. Thema
    Messtechnik
    Energieermittlung und Abrechnung von Gasen, die den Anforderungen der DVGW-Arbeitsblätter G 260 „Gasbeschaffenheit“ oder G 262 „Nutzung von Gasen aus regenerativen Quellen in der öffentlichen Gasversorgung“
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 292-2  2020-11 Überwachung und Steuerung von Wasserstoffeinspeiseanlagen aus Sicht des Dispatchings
    hydraulisch in der Lage sein, Wasserstoff aufzunehmen Anforderung an die Gasbeschaffenheit: Vorgabe der geforderten Gasbeschaffenheit abhängig von internationalen Transporten und Transporten zu Speichern [...] = Merkblatt) DVGW G 213 (A), Anlagen zur Herstellung von Brenngasgemischen DVGW G 260…
  10. Studie G 201824-3.0  2020-03 Roadmap Gas 2050: TP 3.0: Zusammenfassung der wissen-schaftlich-theoretischen Grundlagen (Deliverable D3.1)
    ?????,???????????????? . d ist entsprechend eine dimensionslose Größe. Gasbeschaffenheit, Gasqualität: Die Gasbeschaffenheit (oder auch Gasqualität, analog zum englischen „gas quality“) leitet sich [...] Studie durch ein Glossar mit Erläuterungen zu wichtigen Begriffen aus Verbrennungstechnik…
Ergebnisse pro Seite: