Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2361 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.02.2025
    H2-Sicherheitsmembranen (MemGDR-H2)
    Methan/Luft-Gemischen zu bestimmen. Aus den Erkenntnissen werden dann Handlungsempfehlungen abgeleitet, wie die bestehenden, erdgasbasierten Sicherheitskonzepte für den Betrieb mit Wasserstoff-Erdgas-Gemischen [...] niedriger als die von Erdgas bzw. Luft…
  2. Datenbank Normungsroadmap - Bestandsaufnahme der Wasserstoff-Readyness
    internationale Regelsetzungsgremien, Akteure aus den Bereichen Erzeugung, Infrastruktur und Anwendung, Behörden, Sachverständigenorganisationen, Vertreter aus Wissenschaft und Forschung Thema Regeln und [...] technologien Die Datenbank enthält…
  3. Presseinformation vom 18.03.2021
    Weltwassertag am 22. März 2021 – „Wert des Wassers“
    vermeiden: „Wir müssen künftig den gesamten Wasserkreislauf in den Blick nehmen. Nachhaltige Bewirtschaftungskonzepte müssen Berücksichtigung finden, wenn es darum geht, den steigenden Wasserbedarf zum Beispiel [...] 2021 Hochwertiges Trinkwasser frisch a…
  4. Presseinformation vom 24.05.2023
    Forschung und Innovation sind die Basis für die Modernisierung der wasserwirtschaftlichen Infrastruktur
    (WIC) voran. Der WIC bildet die Schnittstelle zwischen den Anwendern aus der wasserwirtschaftlichen Praxis, den Forschungseinrichtungen sowie den politischen und ministeriellen Entscheidungsträgern der [...] Beleg hierfür ist die Anfang des Jahres von…
  5. Thema
    Untersuchungsverfahren
    (Zukunftsprogramm Wasser). Im Schwerpunktblock PFAS wurde die Thematik intensiv aus allen Blickrichtungen diskutiert. Neben den toxikologischen und regulatorischen Aspekten, die von Alexander Eckhardt vom [...] QM-System der Untersuchungsstelle und die…
  6. Thema
    Trinkwasser-Installation
    Übergabestelle ist Ihre Trinkwasser-Installation die "Verpackung" des Trinkwassers. Sie setzt sich aus den Trinkwasserleitungen, allen eingebauten Apparaten und Armaturen zusammen. Innerhalb IhrerTrinkwa [...] Zubereitung von Speisen nutzen, sollten Sie…
  7. Presseinformation vom 29.04.2024
    Gasinnovationen sind für den Klimaschutz in Europa unverzichtbar
    Hamburg stattfindet, will sie transparent machen. Sie bietet Akteuren aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Verbänden eine Plattform für den länderübergreifenden Austausch über aktuelle wissenschaftliche [...] Presseinformationen 29. April 2024…
  8. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    230301-50. Meister-Freisprechung in Karlsruhe
    Aktuelles 01. März 2023 50. Meister-Freisprechung in Karlsruhe für 31 Netzmeister:innen aus den Sparten Gas und Wasser und 28 Wassermeister:innen von oben nach untern: Wassermeister-Freisprechung, Net [...] 2023 fand in Karlsruhe die 50.…
  9. Thema
    Entdecken und Experimentieren
    sförderung Wie wir die Neugier wecken und den Wissensdurst stillen Gerade in der jungen Generation ist in den vergangenen Jahren ein starkes Interesse an den Themengebieten Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz [...] Energie- und Wasserwirtschaft…
  10. Presseinformation vom 31.03.2021
    DVGW und DVFG kooperieren bei Schulungen zu Flüssiggas
    on und den Betrieb von Flüssiggas-Anlagen beim DVGW aus erster Hand zu erwerben“, betont Prof. Dr. Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender des DVGW. Energieträger Flüssiggas: Flüssiggas besteht aus Propan [...] „Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem DVGW…
Ergebnisse pro Seite: