Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 752 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Die Gasnetze sind bereit für Wasserstoff!
    chteWasserstoff (H2) wird beigemischtMethan (CH 4)H2-Abtrennung mit MembrantechnologieH2-Methanisierung mit CO250% aller Haushalte sind ans Gasnetz angeschlossen.reines CH4reiner H2Das Gasnetz – vielseitig [...] denn: l Die…
  2. DVGW-Wassertreff Hof – ein digitaler Erfolg
    des Gas- und Wasserfaches e. V. und Gunda Röstel, Geschäftsführerin der Stadtentwässerung Dresden GmbH Podiumsdiskussion zum Thema „Zukunft Trinkwasser: Warum es Veränderungen braucht!“ Oben v. l. n. r [...] Oben v. l. n. r.: Die Moderatoren:…
  3. Download
    Erste Ergebnisse des DVGW-Leitprojektes „Roadmap Gas 2050“
    StartBrennerlauf20 min30 minG 20G 20 + 10 % H2G 20 + 20 % H2G 20 + 30 % H2G 20 + 40 % H230 min30 min30 minG 20G 20 + 10 % H2G 20 + 20 % H2G 20 + 30 % H2G 20 + 40 % H240 min30 min15 min30 min 30 minG 20 G 20 [...] + 4 0 Vol.-% H2G20 + 40 Vol.-%…
  4. Download
    Jahresbericht_2019/20
    rte Rückbau-, Erneuerungs- bzw. Sanierungsschritte. L-/H-Gas-Marktraumumstellung Infolge des Rückgangs der heimischen L-Gas-Produktion und des L-Gas-Importes aus den Niederlanden wird sich die Erdgas- [...] Überprüfung der innenliegenden Teile…
  5. Download
    DVGW__JB_RLP__2019_20.pdf
    tze Mittelrhein GmbH & Co. KG KoblenzGSWEnergieSüdwest Netz GmbH LandauGSWEnergieversorgung Mittelrhein AG KoblenzWe-rp GmbH AlzeySe-rp GmbH AlzeyGEWR GmbH WormsSEWR Netz GmbH WormsGSWGemeindewerke [...] gs-GmbH IngelheimGSWStadtwerke…
  6. Presseinformation vom 28.01.2021
    2021 Rekordzahl an Umrüstungen in Haushalten geplant
    nen DVGW-/BDEW-Presseinformation vom 28.01.2021 - Coronaauswirkungen auf L-/H-Gasumstellung Die Umstellung von L-Gas auf H-Gas ist eines der größten Infrastrukturprojekte der Gaswirtschaft. Etwa fünf Millionen [...] von niedrigkalorischem Gas
  7. Blogeintrag
    Marktraumumstellung – Was ist das?
    Dieses Erdgas wird L-Gas genannt. L steht für „low“ (engl.: niedrig), weil es einen niedrigeren Brennwert hat als sogenanntes H-Gas. H steht für „high“ (engl.: hoch). Das bedeutet: In L-Gas steckt pro Kubikmeter [...] schon beim Thema sind –…
  8. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    AK Bodenkorrosion
    Reihe 3. v. l.) sowie dem neu gewählten Vorsitzenden Herrn Gottschlich (erste Reihe 4. v. l.) und seinen Stellvertretern Herr Seifert (erste Reihe 5. v. l.) und Herr Braun (obere Reihe, 3. v. l.) im Innenhof [...] Reihe 3. v. l.) sowie dem neu…
  9. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    AK Betriebsführung/Gasverteilung/TSM
    November 2023 auf Einladung der SachsenNetze GmbH × 8.-9. November 2023 auf Einladung der SachsenNetze GmbH Verabschiedung des langjährigen Mitgliedes Herrn Köhler (l.) durch den AK-Vorsitzenden Herrn Schmidt [...] Einladung der Netz Leipzig…
  10. Download
    DVGW-Policy zum Umgang mit Präsenz-Veranstaltungen
    Webinare zu verschiedenen Themen anbieten, z.B. zu Notfall-, Pandemie- und Beprobungsplänen und zur L/H-Gas-Umstel-lung. Über die neuen Webinare und alle bereits feststehenden Termine informiert eine neue [...] DVGW Deutscher Verein des…
Ergebnisse pro Seite: