Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1007 Ergebnisse gefunden.
  1. Thema der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Unterstützung von kleinen Wasserversorgungsunternehmen
    Kostenloser Bezug der Fachzeitschrift „DVGW energie | wasser-praxis“ Unterstützung bei der Personalsuche über das Berufsweltenportal www.berufswelten-energie-wasser.de Zusätzlich ermöglicht die DVGW-Mitgliedschaft [...] regionale Kommunikation…
  2. Stellungnahme vom 23.02.2016
    Verordnung zur Bestimmung Kritischer Infrastrukturen nach dem BSI-Gesetz (BSI-KritisV)
    den Bestimmungen des § 2 Sektor Energie Abs. 1 Nr. 2 BSI-KritisV (Versorgung der Allgemeinheit mit Gas — Gasversorgung) sowie des § 3 Sektor Wasser Abs. 1 Nr. 1 (Versorgung der Allgemeinheit mit Trinkwasser [...] Trinkwasser -…
  3. Themeneinstieg
    Nitrat im Wasser
    Cremer; in: DVGW energie | wasser-praxis Nr. 7-8/2015 (PDF, 695 KB) Artikel Konsequenzen nachlassenden Nitratabbaus in Grundwasserleitern A. Bergmann, DVGW energie | wasser-praxis Nr. 2/2014 (PDF, 491 KB) [...] Regelwerk DVGW-Information Wass…
  4. Stellungnahme vom 28.11.2022
    Landwirtschaftliche Verwertung von Gärprodukten in Trinkwasserschutzgebieten
    PDF-Versionen der beiden Anhänge der DVGW-Information Gas/Wasser Nr. 30, die Sie kostenfrei herunterladen können. Auszug aus der DVGW-Information Gas/Wasser Nr. 30 Anhang A – Eignung von Gärprodukten aus Biogasanlagen [...] che Verwertung von…
  5. Thema der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Wasserwärterfortbildungen
    07953 / 9890-10 E-Mail: h.gersten(at)now-wasser.de Zuständiger Sprecher: Harald Hartmann, ZV WV Kochereck-Gruppe Mobil: 0172 / 6336285 Fax: 07906 / 940727 E-Mail: wasser(at)untermuenkheim.de N33 - Main-Tauber-Kreis [...] ------------ Was…
  6. Forschungsprojekt vom 01.02.2016
    Abschlussbericht DOC aus Talsperrenwässern
    Katrin Bornmann & Stephan Plume (alle: TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser, Außenstelle Dresden; in: DVGW energie | wasser-praxis Nr. 6-7/2016 (PDF, 2 MB) Informationen zum Erwerb von Forschungsberichten [...] Kohlenstoff: Prognose, Vorsorge,…
  7. Forschungsprojekt vom 01.12.2016
    Integrität von PVC-U-Netzen
    Rohrprobenentnahme und -charakterisierung; Artikel von Mike Böge et. al., aus: DVGW energie | wasser-praxis Nr. 6/2017 (PDF, 1 MB) Bewertung der Integrität von in Betrieb befindlichen Gas- und Wasserlei [...] des Prüfprogramms und…
  8. Forschungsprojekt vom 01.10.2016
    Geruchsmeldestatistik Odoriermittel
    elle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie); in: DVGW energie | wasser-praxis Nr. 5/2016 (PDF, 911 KB) Informationen zum Erwerb von Forschungsberichten Der Forschungsbericht …
  9. Forschungsprojekt vom 01.02.2019
    Reifegradmodell Wasserversorgung 4.0
    Forschungsprojekts, erschienen in: DVGW energie | wasser-praxis Nr. 11/2019 (PDF, 14 MB) Reifegradcheck Wasser 4.0 Die neue webbasierte Anwendung „Reifegradcheck Wasser 4.0“ unterstützt Wasserversorger dabei, [...] erschienen in: DVGW energie…
  10. Forschungsprojekt vom 01.11.2016
    Phosphonate als Antiscalants
    g phosphonathaltiger Antiscalants Artikel von Dr. Oliver Happel et.al., aus: DVGW energie | wasser-praxis Nr. 4/2018 (PDF, 386 KB) Zum TZW-Jahresbericht 2016, S. 50f. Informationen zum Erwerb von Fors [...] odukten bei der…
Ergebnisse pro Seite: