Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Presseinformationen des DVGW

43 Ergebnisse
26. Oktober 2021
Energieversorgung muss CO2-neutral, Wasserversorgung resilienter werden
Statements der DVGW-Vorstände anlässlich der UN Climate Change Conference (COP 26) in Glasgow
28. Oktober 2021
Erstmals 20 Prozent Wasserstoff im deutschen Gasnetz
Innovationsprojekt von E.ON, Avacon und DVGW startet mit Wasserstoffbeimischung
10. November 2021
Energie- und Wasserexperten im Dialog mit der Politik
gat|wat vom 24. bis 25. November live in Köln
11. November 2021
Wasserwirtschaft mit Forschung und Wissenschaft fit machen für die Zukunft
Statement von Dr. Wolf Merkel, DVGW-Vorstand Wasser, anlässlich des Innovationsforums Wasserwirtschaft, das am 15. November 2021 um 14.00 Uhr online im Rahmen der gat|wat 2021 stattfindet.
European Gas and Energy Research and Innovation Days
12. November 2021
"Das ERIG-Forschungsnetzwerk leistet wertvolle Unterstützung auf dem Weg zu Europas Klimaneutralität."
Statement von ERIG-Präsident Prof. Dr. Linke anlässlich der European Gas and Energy Research and Innovation Days im Rahmen der gat|wat 2021 vom 15. bis 19. November.
Mit Hilfe modernster Lasertechnologie werden Erdgasleitungen aus der Luft auf Dichtheit überprüft.
17. November 2021
Signifikante Senkung von Methanemissionen international angestrebt
Über 100 Staaten im Zuge der COP 26 mit ambitioniertem kollektivem Ziel der Reduktion von Methanemissionen
24. November 2021
Transformation der Versorgungssysteme im Klimawandel
Energie- und Wasserwirtschaft zeigt Mut zu Veränderungen und entwickelt Lösungen
Reichstagsgebäude in Berlin
25. November 2021
DVGW begrüßt starkes Signal der künftigen Bundesregierung für Wasserstoff und für eine nationale Wasserstrategie
Vorstellung des Koalitionsvertrags
25. November 2021
Vorausschauendes Planen und Handeln ermöglichen
DVGW-Forschung zur Trinkwasserversorgung im Klimawandel
30. November 2021
Klimaneutralität bis 2045? Grüne Moleküle machen es möglich
DVGW-Studie: Großes Potenzial für klimaneutrale Gase in Europa
Wasserstofftechnologien sollen zügig in allen Energiesektoren implementiert werden.
13. Dezember 2021
96 Prozent der Gasleitungen sind wasserstofftauglich
Material der Verteilnetzleitungen in 16 europäischen Ländern ermöglicht die Umrüstung auf den Transport reinen Wasserstoffs.
Flaggen der Europäischen Union
16. Dezember 2021
"Der EU-Ordnungsrahmen für Wasserstoff offenbart Tücken im Detail."
Statement vom DVGW-Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr. Gerald Linke zum Vorschlag der EU-Kommission für die Verordnungen im Rahmen des EU-Gasmarktpakets
Vier Personen beim Knopfdruck zum Beginn der Wasserstoff-Einspeisung ins Avacon-Netz in Schopsdorf
17. Dezember 2021
Avacon und DVGW nehmen gemeinsam mit Wirtschaftsminister Sven Schulze Wasserstoff-Beimischanlage in Betrieb
Innovationsprojekt „20 Prozent Wasserstoff im Gasnetz“ geht in aktive Phase
Ergebnisse pro Seite