Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Stellungnahmen und Positionspapiere des DVGW

107 Ergebnisse
10. August 2022
Stellungnahme BMWK-Referentenentwurf HKNR-VO
Umsetzung der Vorgaben in Art. 19 der Richtlinie (EU) 2018/2001 zu Herkunftsnachweisen für Gas, H2, Wärme und Kälte aus erneuerbaren Energiequellen
28. Juni 2022
Stellungnahme Änderung GrundwasserVO
Stellungnahme zum Entwurf für eine Zweite Verordnung zur Änderung der Verordnung zum Schutz des Grundwassers – Grundwasserverordnung
Grundwassermessstelle am Niederrhein
28. Juni 2022
Stellungnahme AVV GeA
Stellungnahme zum Entwurf für eine Zweite Verordnung zur Änderung der Verordnung zum Schutz des Grundwassers – Grundwasserverordnung
Justicia
17. Juni 2022
Stellungnahme Entwurf Umsetzung EU-Trinkwasserrichtlinie in Wasserrecht
Stellungnahme zum Entwurf eines zweiten Gesetzes zur Änderung des Wasserhaushaltsgesetzes – Umsetzung der EU-Trinkwasserrichtlinie in Wasserrecht
Gülleausbringung mittels Schleppschlauchverteiler und sofortiges Einarbeiten
07. Juni 2022
Stellungnahme Neufassung AVV GeA
Stellungnahme zum Referentenentwurf Neufassung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Ausweisung von mit Nitrat belasteten und eutrophierten Gebieten
23. Mai 2022
Entwurf eines Gesetzes zur Aufteilung der Kohlendioxidkosten
DVGW-Stellungnahme vom 19.05.2022 zum Entwurf eines Gesetzes zur Aufteilung der Kohlendioxidkosten
13. Mai 2022
Stellungnahme IfSG
Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit (Bearbeitungsstand: 09.03.2022, 12:13) - Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes
12. Mai 2022
Stellungnahme vom 12.05.2023 zur TrinkwEzgV
Stellungnahme zum Entwurf einer Verordnung über Einzugsgebiete von Entnahmestellen für die Trinkwassergewinnung (Trinkwassereinzugsgebieteverordnung – TrinkwEzgV)
29. April 2022
Stellungnahme EU-Entwurf Methanemissionen
DVGW-/BDEW-Stellungnahme vom 14. April 2022 zum Entwurf der EU-Verordnung zur Verringerung von Methanemissionen im Energiesektor (15.12.2021)
17. März 2022
Stellungnahme zum Gesetzesentwurf große EEG-Novelle
Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zu Sofortmaßnahmen für einen beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien und weiteren Maßnahmen im Stromsektor (große EEG-Novelle) vom 4.3.2022
17. Mai 2021
Stellungnahme BSI-KritisV
Stellungnahme vom 13. Mai 2021 zur Verordnung zur Bestimmung Kritischer Infrastrukturen nach dem BSI-Gesetz (BSI-Kritisverordnung - BSI-KritisV)
06. Mai 2021
Stellungnahme zum Referentenentwurf BioSt-NAchV
Stellungnahme zum Referentenentwurf der Biomassestrom-Nachhaltigkeitsverordnung (BioSt-NachV)
06. Mai 2021
Stellungnahme zum Referentenentwurf BioKraft-NAchV
Stellungnahme zum Referentenentwurf der Biokraftstoff-Nachhaltigkeitsverordnung (BioKraft-NachV)
Wasserstoff – ein vielseitiger Energieträger
20. April 2021
Stellungnahme zum Gesetzesentwurf zur Regelung reiner H2-Netze
Stellungnahme vom 9. April 2021 zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie am 14. April 2021 zum Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung unionsrechtlicher Vorgaben und zur Regelung reiner Wasserstoffnetze im Energiewirtschaftsrecht
27. Januar 2021
Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung unionsrechtlicher Vorgaben und zur Regelung reiner Wasserstoffnetze im Energiewirtschaftsrecht
Stellungnahme vom 27.01.2021 zur Regelung reiner H2-Netze im EnWG
26. Januar 2021
EU-Methanstrategie
Stellungnahme
Die öffentliche Wasserversorgung muss stets Vorrang haben
14. Dezember 2020
Auslegung und Begründung des rechtlichen Vorrangs der öffentlichen Wasserversorgung gegenüber anderen Nutzergruppen
DVGW-Position vom 14. Dezember 2020 zur Vorrang der öffentlichen Wasserversorgung
10. Dezember 2020
Stellungnahme zum Zweiten IT-Sicherheitsgesetz
Stellungnahme vom 10.12.2020 zum Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Erhöhung der Sicherheit in-formationstechnischer Systeme vom 9. Dezember 2020 (Zweites IT-Sicherheitsgesetz – IT-SiG 2.0)
Erdgas – die saubere Alternative im Tank
03. Dezember 2020
Stellungnahme CO2-Flottengrenzwerte
Response of 26. November 2020 to the Inception Impact Assessment on the Amendment of the Regulation setting CO2 emission standards for cars and vans
15. Oktober 2020
Stellungnahme EEG-Umlage
Stellungnahme vom 15.10 2020 zur Frage der Befreiung von PtG-Anlagen von der EEG-Umlage im Rahmen der Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und weiterer energierechtlicher Vorschriften
Ergebnisse pro Seite