Der DVGW vor Ort
Der DVGW ist mit neun Landesgruppen und 62 Bezirksgruppen in der ganzen Bundesrepublik vertreten, um seine rund 14.000 Mitglieder im Gas- und Wasserfach zu erreichen. Der DVGW engagiert sich auch in Europa und weltweit für das Gas- und Wasserfach.
DVGW International
Landesgruppen
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin/Brandenburg
Hessen
Mitteldeutschland
Nord
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Publikationsliste
01. November 2018
DVGW-Information WASSER Nr. 97
Publikation 01.07.2022
Technisches Anlagenmanagement
Leitfaden für die Implementierung und Umsetzung eines Technischen Anlagenmanagements; DVGW-Information WASSER Nr. 102
Publikation 02.06.2022
Trinkwasser-Installation - twin
Informationen zu Fragestellungen und aktuellen Themen rund um die Trinkwasser-Installation
Publikation 02.05.2022
DVGW energie | wasser-praxis kompakt "Pyrolyse"
Potenziale und Anwendungsmöglichkeiten einer klimaschonenden Wasserstofferzeugung
Publikation 01.05.2022
Vermeidung von Schäden durch Korrosion oder Steinbildung in der Trinkwasser-Installation
DVGW-Information WASSER Nr. 112
Publikation 01.02.2022
Umsetzung der Homogenbereiche...
... nach DIN 18300 im Erdbau für die Vergabe und Abwicklung von Bauaufträgen im Leitungstiefbau – Anwendungsbeispiel; DVGW-Information GAS/WASSER Nr. 20
Publikation 21.01.2022
IT-Sicherheitsstandard Wasser/Abwasser (B3S)
Mit der Digitalisierung nehmen auch die gesetzlichen Verpflichtungen zu. Der DVGW unterstützt dabei mit dem IT-Branchenstandard Wasser/Abwasser (B3S)
Publikation 19.01.2022
Jahresreport
Aktuelle Themen der Berufsbildung und Personalentwicklung - Beiträge aus den Bildungsgremien der Verbände
Publikation 01.01.2022
Bildung und Qualifikation im Energie- und Wasserfach
Aktuelle Programme der Beruflichen Bildung
Publikation 26.11.2021
Wasserstoff-Veranstaltungen
Informieren Sie sich mit dieser Broschüre über die aktuellen H2-Veranstaltungen der Beruflichen Bildung des DVGW
Publikation 01.08.2021
Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
DVGW-Information WASSER Nr. 109
Odorierung von Wasserstoff und wasserstoffreichen Gasen
DVGW-Information GAS Nr. 25
Publikation 16.07.2021
Hinweise zur Wiederinbetriebnahme von Trinkwasser-Installationen...
... nach Betriebsunterbrechungen; Information vom 16. Juli 2021
Publikation 08.07.2021
Deutsche Normungsroadmap Energiespeicher
Herausgeber: DIN, DKE, DVGW und VDI
Publikation 18.06.2021
Forschungsbedarf und Zukunftsimpulse für die Wasserwirtschaft
Gemeinsame strategische Innovationsagenda (SIA) des Water Innovation Circle (WIC) von DVGW und DWA
Publikation 14.06.2021
Verminderung von Methan-Emissionen in der Erdgas-Infrastruktur
Klares Ziel, klare Maßnahmen
Publikation 17.03.2021
Handbuch – Genehmigungen von LNG-Tankstellen
Rechtliche, technische und sicherheitsrelevante Fragen
Publikation 15.03.2021
Klimaschutz und Resilienz
Der Umsetzungsplan für Wasserstoff und klimaneutrale Gase
Publikation 03.02.2021
Klimaschutz in Wärme und Verkehr: Der Quick Win durch Biomethan
Hg. vom DVGW in Kooperation mit dem Fachverband Biogas
Publikation 01.02.2021
Ökologischer Landbau in Wassergewinnungsgebieten
Hinweise für Wasserversorger und Wasserschutzberatung; DVGW-Information WASSER Nr. 108
Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen
Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb; DVGW-Information GAS Nr. 27
Wasser
Wasserwerk und Aufbereitung
Informationen zu Aufbereitungsverfahren, Desinfektionsmitteln oder zum Strahlenschutzrecht