Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 154 Ergebnisse gefunden.
  1. Stellungnahme vom 10.08.2022
    Stellungnahme Referentenentwurf HKNR-VO
    HKNR-VO Umsetzung der Vorgaben in Art. 19 der Richtlinie (EU) 2018/2001 zu Herkunftsnachweisen für Gas, H2, Wärme und Kälte aus erneuerbaren Energiequellen Startseite ... Der DVGW Aktuelles Stellungnahmen [...] zur Umsetzung der Vorgaben in…
  2. Presseinformation vom 20.07.2022
    Auch bei russischem Gaslieferstopp müssen Wärmekunden nicht frieren
    Gaskraftwerke abgeschaltet werden, und Industriekunden bekämen weniger Gas. Prof. Dr. Gerald Linke betont: „Selbst wenn nun gar kein russisches Gas mehr fließt, müssen die rund 19 Millionen Heizungskunden in D [...] geplant. Auch wenn das…
  3. Presseinformation vom 31.05.2022
    Alfred Klees geht in den Ruhestand
    Jahren Betriebszugehörigkeit verlässt Dipl.-Ing. Alfred Klees (65) heute den Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW). Alfred Klees hat durch sein Wirken Sicherheit, Umwelt- und Klimaschutz in [...] Telefon +49 228 91 88-609 E-Mail…
  4. Presseinformation vom 11.05.2022
    Ohne Gasnetzinfrastruktur und erneuerbare Gase keine Wärmewende
    Gewerbekunden sowie mehr als 19 Millionen Haushalte mit Gas versorgt werden. Mehr als die Hälfte aller Haushalte erhalten heute ihre Wärme durch Gas – entweder direkt über Gasheizungen oder indirekt über [...] d aus Gründen der Bezahlbarkeit,…
  5. Presseinformation vom 29.04.2022
    Einsatz von Wasserstoff garantiert sozialverträgliche und klimafreundliche Wärmewende
    n gesetzt wird. Zu diesem Ergebnis kommt ein Parlamentarischer Abend, den der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) gestern zusammen mit der Avacon AG in der Landesvertretung Sachsen-Anhalt [...] ist. Rund die Hälfte aller…
  6. Thema
    Ukraine-Hilfe
    Energiehilfe für die Ukraine Stand: 11/2022 (PDF, 224 KB) Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: GAS GASGERÄTE GASINSTALLATION GASTECHNOLOGIE GESUNDHEITSSCHUTZ ORGANISATION UND MANAGEMENT VEREIN WASSER …
  7. Publikation vom 16.11.2022
    Gasverfügbarkeit bei Großstörungssituationen im Stromnetz
    Stromnetz DVGW-Information GAS Nr. 28 DVGW Gas Information Nr. 28; © DVGW Startseite ... Leistungen Publikationen Publikationsliste Gas-Information Nr. 28 Diese DVGW-Information Gas richtet sich an Infras [...] Erwerb Gasverfügbarkeit bei…
  8. Presseinformation vom 07.04.2022
    Neuer Leiter Gastechnologien und Energiesysteme
    Leiter Gastechnologien und Energiesysteme beim Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW). Munko kommt von der TGE Marine Gas Engineering GmbH mit Sitz in Bonn. Zum 1. April hat er die Nachfolge [...] Klees alles Gute bei bester…
  9. Presseinformation vom 03.05.2022
    DVGW gründet H2-Kompetenzverbund
    Technologie (DVGW-EBI), das DBI mit der Gas- und Umwelttechnik GmbH in Leipzig (DBI-GUT) und dem Gastechnologischen Institut in Freiberg (DBI-GTI) sowie das Gas-und Wärme-Institut in Essen (gwi). Zu Sprechern …
  10. Stellungnahme vom 17.03.2022
    Stellungnahme zum Gesetzesentwurf große EEG-Novelle
    aucher e.V., die Bundesvereinigung der Firmen im Gas- und Wasserfach e.V. (figawa), der CO2 Abgabe e.V., DENEFF EDL_HUB gGmbH, Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) und die Fördergesellschaft [...] Kraft-Wärme-Kopplung e.V.…
Ergebnisse pro Seite: