Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.
  1. Publikation vom 22.02.2023
    Genügend Wasser für die Elektrolyse
    elementaren Bestandteile Sauerstoff und Wasserstoff (H 2 ) zerlegt wird. Dieses Verfahren wird auch „PowertoGas“ (PtG) genannt. Gerade in Zeiten von Klimawandel und spürbar zunehmenden Trockenperioden wächst [...] (PDF, 506 KB) Seite…
  2. Thema
    Wasser-Eventreihe
    Mehr zum Thema: FORSCHUNG ENERGIEWENDE ERNEUERBARE GASE GASANWENDUNG GASERZEUGUNG INFRASTRUKTUR POWERTOGAS WÄRMEMARKT WASSERSTOFF UMWELT VERANSTALTUNG [...] tuned! Sie möchten auch weiterhin über alle Events aus dieser Reihe informiert…
  3. Presseinformation vom 22.06.2022
    Industrie, Mobilität und Energieanlagen benötigen unterschiedliche Wasserstoffqualitäten
    katalytische Prozesse in der chemischen und petrochemischen Industrie, sowie zur Herstellung von Power-to-Liquids, bei denen die Anforderungen an einzelne Komponenten der Qualität A nicht ausreichend sind [...] einem gesamtdeutschen…
  4. Thema
    H2-Eventreihe
    Mehr zum Thema: FORSCHUNG ENERGIEWENDE ERNEUERBARE GASE GASANWENDUNG GASERZEUGUNG INFRASTRUKTUR POWERTOGAS WÄRMEMARKT WASSERSTOFF UMWELT VERANSTALTUNG [...] stellte Robin Pischko, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der HTWK Leipzig und…
  5. Presseinformation vom 12.11.2021
    "Das ERIG-Forschungsnetzwerk leistet wertvolle Unterstützung auf dem Weg zu Europas Klimaneutralität."
    te bei der Wasserstoff-Messtechnik oder auch der Abbau von Hemmschwellen für den Hochlauf der Power-to-Gas-Technologie in Europa. Damit gibt die Veranstaltung wichtige Impulse für den Aufbau einer europäischen [...] und Schweizer…
  6. Themeneinstieg
    Forschung und Innovation
    Forschungsbeiräten. Gas Wasser Forschungsgremien Forschungsgremien Gas und Vorstände Forschungsbeirat Gas: Dr. Thomas Hüwener, Open Grid Europe, Essen Koordinierungskreis "Betriebliche Forschung Gas": Christian [...] öffentlichen…
  7. Presseinformation vom 17.03.2021
    Innovationsprogramm Wasserstoff
    Seite drucken Mehr zum Thema: PRESSEINFORMATION FORSCHUNG ENERGIEWENDE ERNEUERBARE GASE MOBILITÄT POWERTOGAS WÄRMEMARKT WASSERSTOFF [...] amms für Wasserstoff unter dem Motto „Zeit für einen Stoffwec h2 el“ wird der Deutsche Verein des G…
  8. Thema
    Innovationsprogramm Wasserstoff
    88-819 E-Mail schreiben Mehr zum Thema: FORSCHUNG ENERGIEWENDE ERNEUERBARE GASE LNG/CNG MOBILITÄT POWERTOGAS [...] k bildet die Grundlage für die sichere Nutzung von Gas. © kerkezz/Fotolia.com Das DVGW-Regelwerk bildet die Grundlage für…
  9. Presseinformation vom 12.02.2021
    Praktische Hilfe bei Genehmigung, Bau und Betrieb von Power-to-Gas-Anlagen
    bei Genehmigung, Bau und Betrieb von Power-to-Gas-Anlagen Forschungsprojekt PORTAL GREEN veröffentlicht Leitfaden (PDF, 127 KB) Leitfaden Power-to-GasPower-to-Gas-Leitfaden zur Integration Erneuerbarer [...] gsrechtlicher Leitfaden für Po…
  10. Thema
    Herkunft klimafreundlicher Gase
    Dampfreformierung von Erdgas oder über Power-to-Gas-Technologien, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Wasserstoff aus erneuerbaren Quellen herzustellen. Im Rahmen von Roadmap Gas 2050 wurden vor diesem Hintergrund [...] fermentativ erzeugte…
Ergebnisse pro Seite: