Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 224 Ergebnisse gefunden.
  1. Publikation vom 31.03.2023
    Der Wert der Gasnetzinfrastruktur für den Transformationsprozess zur Klimaneutralität
    März 2023 Der Wert der Gasnetzinfrastruktur für den Transformationsprozess zur Klimaneutralität Ein Diskussionsbeitrag Der Wert der Gasnetzinfrastruktur für den Transformationsprozess zur Klimaneutralität [...] Die notwendige Netzinfrastruktur…
  2. Presseinformation vom 20.04.2023
    Kabinettsverabschiedung Gebäudeenergiegesetz
    gekanntem Ausmaß ab. Es ist eine Ohrfeige für Millionen von Verbraucherinnen und Verbrauchern und Unternehmen, die zukünftig klimafreundliche Gase als Heizenergie oder für Fertigungsprozesse nutzen wollen. Die [...] Handeln den ursprünglich…
  3. Presseinformation vom 26.04.2023
    Gemeinsame Positionen bündeln
    entstanden sind, stellen einen großen Mehrwert für die Umsetzung der Nationalen Wasserstoffstrategie dar. Bei der Konzeption von technisch-ökonomischen Ansätzen für die regionalen Wasserstoffkonzepte wurde jedoch [...] HyLand-Regionen ist…
  4. Download
    Wasserstoff beschleunigt die Energiewende und sichert unseren Wohlstand
    kann einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten – als Kraftstoff für Autos, Rohstoff für die Industrie oder Brennstoff für Heizungen. Als vielseitiger Energieträger ist er in allen Sektoren einsetzbar [...] Transforma-tionspfad für das…
  5. Forschungsprojekt vom 31.05.2023
    H2-Import
    (green LNG) in flüssigen organischen Wasserstoffträgern (LOHC) Es wurden allerdings nur schiffsbasierte Optionen für vorwiegend interkontinentalen Wasserstofftransport betrachtet. Dabei entstand zu jeder [...] folgende Kernaussagen…
  6. Download
    Zur Entlassung von Patrick Graichen
    presse@dvgw.de www.dvgw.de – 1 –STATEMENT FÜR DIE PRESSE Berlin, 17. Mai 2023 – Zur Entlassung von Patrick Graichen, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sagt Jörg [...] zurückzukehren. Beim…
  7. Presseinformation vom 17.05.2023
    Zur Entlassung von Patrick Graichen
    Sachpolitik zurückzukehren. Beim Ziel, eine CO 2 -neutral Energieversorgung für Deutschland zu erreichen, besteht Einigkeit. Das wird aber nur gelingen, wenn wir allen technologischen Optionen die gleichen Chancen [...] Sektoren, auch im…
  8. Stellungnahme vom 15.05.2023
    Stellungnahme Schaffung H2-Netz
    r mit Fernleitungs- und Verteilnetzbetreibern sind technisch und organisatorisch in der Lage, den für Deutschland notwendigen schnellen Hochlauf der Infrastruktur zu bewerkstelligen. Wasserstoff ist zukünftig [...] unabdingbar, um die…
  9. Publikation vom 15.05.2023
    Wasserstoff beschleunigt die Energiewende und sichert unseren Wohlstand
    bar sind für eine sichere, nachhaltige und bezahlbare Energieversorgung. Die Dekarbonisierung der bestehenden Energieversorgung bei gleichzeitiger maximaler Versorgungssicherheit gelingt nur durch den …
  10. Presseinformation vom 25.05.2023
    Heiz-Debatte: Verbände-Allianz für grundlegende Nachbesserungen am Gebäudeenergiegesetz
    (DVGW) an. Die Verbände appellieren an die Abgeordneten für echte Technologie-Offenheit zu sorgen, indem sie sinnvolle Übergangslösungen und -fristen für den klimaneutralen Umbau der Fernwärme- und Gasnetze [...] sowohl die…
Ergebnisse pro Seite: