Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 89 Ergebnisse gefunden.
  1. Thema
    Wasser-Eventreihe
    sauberes, klares und wohlschmeckendes Trinkwasser aus dem Hahn fließt – überall, jederzeit und zu geringen Kosten. Dahinter verbergen sich komplexe Verfahren, eine weit verzweigte Infrastruktur und innovative [...] sauberes, klares und
  2. Presseinformation vom 02.03.2023
    Die deutschen Gasverteilnetzbetreiber intensivieren ihre Wasserstoffplanungen
    drucken Mehr zum Thema: Presseinformation Energiewende Wasserstoff Infrastruktur Wärmemarkt Organisation und Management Umwelt [...] sich aus dem heutigen Gasnetz herausentwickelt. Nun wird dieser Prozess fortgesetzt, und der Dialog mit…
  3. Veranstaltung der Landesgruppe Bayern
    3. Wasserstofftag Süddeutschland
    Bildung anmelden Zur Onlineanmeldung Auch mit einer neuen Bundesregierung wurde der Kurs der Wärme- und Energiewende in Deutschland bestätigt. Weiterhin wird Wasserstoff eine zentrale Stelle in der Ener [...] Neuigkeiten, wollen in einer…
  4. Download
    Hydrogen Research Projects 2022
    materialsPROJECT PARTNERSBundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (project coordinator) · Cesky Metrologicky Institut · NPL Management Limited · National Metrology Institute (PTB) · Commissariat [...] Freiberg, Freiberg Dr.-Ing. Jörg…
  5. Thema
    H2-Kompetenzverbund
    Forschungsinstituten und Expert:innen aus der Wasserstoffbranche ebnet der DVGW den Weg für praxisnahe Forschung zu Wasserstoff und damit verbundene Technologien für die zukünftige Wirtschaft und Gesellschaft [...] . DVGW H2-Kompetenzzentrum;…
  6. Presseinformation vom 28.03.2023
    DVGW-Studie belegt: Deutschlands Gasleitungen sind bereit für Wasserstoff
    n für Gasleitungen und Anlagen zur Bewertung auf Wasserstofftauglichkeit“ (SyWeSt H2) des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW). Es wurde von Open Grid Europe und der Materialprüfungsanstalt [...] r Querschnitt der in…
  7. Presseinformation vom 26.04.2023
    Gemeinsame Positionen bündeln
    werden.“ Die BBHC wurde mit dem Aufbau und der Organisation des BdWR beauftragt und hat diesen auf dem HyLand Symposium zum ersten Mal offiziell vorgestellt und zur Teilnahme aufgefordert. Über HyLand [...] lokalen Versorgern und den…
  8. Forschungsprojekt vom 31.05.2023
    H2-Import
    Ergebnisse Ziele und Methodik Partner Projektpartner Das Projekt wurde durchgeführt von: DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) Ziele und Methodik In H2-Import [...] Hintergrund und
  9. Veranstaltung der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Fachtag - Digitale Helfer für die Wasserversorgung
    en und Nutzen darstellen, aber auch den „richtigen“ Einstieg diskutieren. Daneben wird eine begleitende Fachausstellung stattfinden mit viel Raum für Diskussion und Netzwerken. Termine 2024 5. und 6. November [...] Bildung anmelden und das…
  10. Meldung vom 19.07.2023
    Brandschutz auf Biogasanlagen
    Gase Gaserzeugung Gasspeicherung Arbeitssicherheit Fachinformation Gesundheitsschutz Organisation und Management Sicherheit [...] usw.). Neben einer Beschreibung der Eigenschaften von Biogas und möglicher Brandgefahren geht die Arbeitshilfe…
Ergebnisse pro Seite: