Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 245 Ergebnisse gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.12.2021
    H2-Toleranz von Armaturen (UKoBaRi H2)
    nsport zu schaffen. Unabhängig von der Fragestellung, ob eine Beimischung von Wasserstoff in das Erdgas oder reiner Wasserstoff in der Gastransportinfrastruktur transportiert werden soll, sind wissenschaftlich …
  2. Thema der Landesgruppe Berlin/Brandenburg
    EA Sachkundige Gasfüllanlagen
    DVGW-Landesgruppe Berlin/Brandenburg Telefon +49 30 30 01 992-114 E-Mail schreiben Mehr zum Thema: ERDGAS BETRIEB SICHERHEIT VERANSTALTUNG LANDESGRUPPE BERLIN/BRANDENBURG LANDESGRUPPE MITTELDEUTSCHLAND …
  3. Testanlage in Prenzlau fertiggestellt: Das europäische Forschungsprojekt zur Wasserstoffabtrennung „Pilotanlage zum Testen von Membranen zur Trennung von Erdgas und Wasserstoff“ geht in die entscheidende Phase
    Aktuelles Pilotanlage testet Membranen für die Trennung von Erdgas und Wasserstoff Pilotanlage testet Membranen für die Trennung von Erdgas und Wasserstoff "Ziel des Vorhabens ist es, herauszufinden, wie [...] wie sich Wasserstoff mittels…
  4. Publikation vom 14.06.2021
    Verminderung von Methan-Emissionen in der Erdgas-Infrastruktur
    Verminderung von Methan-Emissionen in der Erdgas-Infrastruktur Klares Ziel, klare Maßnahmen Cover des DVGW-Flyers "Verminderung von Methan-Emissionen in der Erdgas-Infrastruktur; © DVGW Startseite ... Leistungen [...] Verminderung von…
  5. Wie kann Klimaschutz mit Wasserstoff funktionieren?
    Sie auch auf unserer Themenseite "Wasserstoff und Energiewende" . Odorierung – Warum Erdgas zum Himmel stinkt Erdgas ist sicher, dafür sorgen unzählige Regeln und hohe Sicherheitsauflagen. Die wirklich [...] Die übrigen 80 Prozent werden…
  6. Forschungsprojekt vom 15.05.2022
    Detektion von H2 (H2BoMess)
    zukünftig Wasserstoff verstärkt als klimaneutraler Energieträger zum Einsatz kommen. Dieser kann dem Erdgas beigemischt und über die bestehende Infrastruktur transportiert werden. Auch geplant sind reine …
  7. Forschungsprojekt vom 30.06.2022
    H2-Reformer
    gehalten wird. Ein mögliches Konzepten ist die Dampfreformierung, die in variabler Menge Wasserstoff aus Erdgas erzeugen und dadurch den H2-Gehalt im Gasnetz konstant halten kann. Die zentrale Fragestellung von [...] aber sensibel auf eine…
  8. Forschungsprojekt vom 30.09.2022
    BIOdor
    Verteilnetzbetreibern sicherheitsrelevante Veränderungen des charakteristischen Geruchs von odoriertem Erdgas festgestellt, die durch den Eintrag von Biogasbegleitstoffen verursacht werden. Im Rahmen von BIOdor …
  9. Forschungsprojekt vom 01.02.2021
    Zukunft Fernwärme
    klassifizieren. Je nach Anlage und Struktur des versorgten Fernwärmegebiets sollen dann alternative, auf Erdgas basierte Versorgungskonzepte ermittelt und die Auswirkungen auf die Wärme- und Stromversorgung sowie …
  10. Publikation vom 17.03.2021
    Genehmigungen von LNG-Tankstellen
    Publikationsliste 17. März 2021 Genehmigungen von LNG-Tankstellen Rechtliche, technische und sicherheitsrelevante Fragen Handbuch – Genehmigungen von LNG-Tankstellen; © DVGW Startseite ... Leistungen …
Ergebnisse pro Seite: