Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 203 Ergebnisse gefunden.
  1. Stellungnahme vom 09.03.2020
    Stellungnahme zum BEHG vom 9. März 2020
    t an und empfiehlt eine völlige Streichung von erneuerbaren C-haltigen Gasen aus dem Anwendungsbereich des BEHG analog den bereits bestehenden Ausnahmen für erneuerbare Festbrennstoffe. Stellungnahme …
  2. Themeneinstieg
    Einfach Dreifach – Gut aufgehoben im DVGW
    ist das Ergebnis einer über 160jährigen Vereinserfahrung. Sie wird auch vom Staat, den Ländern und den Kommunen mit den zuständigen Aufsichtsbehörden geschätzt und nachgefragt. Wir sind überparteilich [...] wiederum von den Ergebnissen, die…
  3. Presseinformation vom 07.12.2020
    DWV professionalisiert seine Vereinsstruktur
    Vorstand aus zwei hauptamtlichen Mitgliedern geführt. Die Notwendigkeit für die Änderung ergab sich aus der stark gestiegenen Bedeutung des Fachgebiets Wasserstoff und Brennstoffzellen in den 24 Jahren [...] wird uns in die Lage versetzen, die…
  4. Publikation vom 15.12.2020
    Lessons learned - Versorgungswirtschaft in Corona-Zeiten
    Lessons learned - Versorgungswirtschaft in Corona-Zeiten Umfrageergebnisse und Best Practice-Beispiele aus der Energie und Wasserwirtschaft in einer DVGW energie|wasser-praxis-kompakt-Ausgabe Startseite .. [...] Geschäftsführerinnen und…
  5. Presseinformation vom 28.01.2021
    2021 Rekordzahl an Umrüstungen in Haushalten geplant
    aufgrund der zurückgehenden Lieferungen von niedrigkalorischem Gas (sogenanntem „L-Gas“) aus den Niederlanden und aus der deutschen Eigenproduktion. Dieses wird künftig durch Gas mit einem höheren Brennwert [...] sich den Herausforderungen…
  6. Download
    Jahresbericht_2019/20
    Impulse für den offenen Diskurs mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Öffentlichkeit. Die bundesweiten Themen werden in den DVGW-Landesgruppen regionalisiert und in den landespolitischen [...] Diskurs der DVGW-Landesgruppen
  7. Presseinformation vom 31.03.2021
    DVGW und DVFG kooperieren bei Schulungen zu Flüssiggas
    on und den Betrieb von Flüssiggas-Anlagen beim DVGW aus erster Hand zu erwerben“, betont Prof. Dr. Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender des DVGW. Energieträger Flüssiggas: Flüssiggas besteht aus Propan [...] „Wir freuen uns sehr, dass wir mit…
  8. Veranstaltung der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Wasserstofftag Süddeutschland
    sogar noch beschleunigen. Aus diesem Grund informieren wir über aktuelle technische Neuigkeiten, wollen in einer Podiumsdiskussion der aktuellen DVGW Wasserstoffstrategie auf den Zahn fühlen und der Wärmewende [...] folgt noch…
  9. Stellungnahme vom 20.04.2021
    Stellungnahme zum Gesetzesentwurf zur Regelung reiner H2-Netze
    diesem Ziel jedoch nicht Rechnung. Die darin vorgeschlagene, von den Gasinfrastrukturen getrennte Regulierung von Wasserstoffnetzen ist aus Sicht des DVGW ein Fehler [...] Stellungnahme Stellungnahme zur [...] die Realisierung des sogenannten…
  10. Presseinformation vom 23.04.2021
    Zweiter Vorstand des DWV gewählt
    Rahmenbedingungen für den Einsatz von Wasserstoff als unverzichtba-ren Energieträger mit enormem Zukunftspotenzial weiterzuentwickeln. Dabei werden wir auch die Vorteile und Argumente für den Einsatz von Wasserstoff [...] er der VNG Innovation…
Ergebnisse pro Seite: