Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 273 Ergebnisse gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.04.2017
    Entfernung von Vanadium
    werden. Projektpartner DVGW – Technologiezentrum Wasser (TZW), Karlsruhe Förderkennzeichen W 201704 Altes Förderkennzeichen: W 4/03/16 Informationen zum Erwerb von Forschungsberichten Der Forschungsbericht …
  2. Forschungsprojekt vom 01.02.2016
    Abschlussbericht DOC aus Talsperrenwässern
    Stephan Plume (alle: TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser, Außenstelle Dresden; in: DVGW energie | wasser-praxis Nr. 6-7/2016 (PDF, 2 MB) Informationen zum Erwerb von Forschungsberichten Der Forschungsbericht [...] aufzuzeigen. Projektpartner…
  3. Forschungsprojekt vom 01.01.2016
    Abschlussbericht Antibiotika-Resistenzen und Trinkwasseraufbereitung
    DVGW – Technologiezentrum Wasser (TZW), Abteilung Umweltbiotechnologie und Altlasten, Karlsruhe Förderkennzeichen W 201203 Altes Förderkennzeichen: W 4/04/09 Informationen zum Erwerb von Forschungsberichten …
  4. Thema der Landesgruppe Rheinland-Pfalz
    Benchmarking Wasserwirtschaft Rheinland-Pfalz
    Mainz statt. Im September 2023 ist der Auftakt zur 7. Benchmarking Hauptrunde geplant. Weitere Informationen zum Thema Benchmarking in Rheinland-Pfalz finden Sie hier . Ihr Ansprechpartner im Bereich Be [...] Rheinland-Pfalz Telefon +49 6131…
  5. Stellungnahme vom 28.11.2022
    Landwirtschaftliche Verwertung von Gärprodukten in Trinkwasserschutzgebieten
    PDF-Versionen der beiden Anhänge der DVGW-Information Gas/Wasser Nr. 30, die Sie kostenfrei herunterladen können. Auszug aus der DVGW-Information Gas/Wasser Nr. 30 Anhang A – Eignung von Gärprodukten aus Bio [...] liche Verwertung von…
  6. Stellungnahme vom 19.06.2013
    Aufsuchung und Gewinnung von Erdgas aus unkonventionellen Lagerstätten
    19. Juni 2013 Aufsuchung und Gewinnung von Erdgas aus unkonventionellen Lagerstätten Information Wasser Startseite ... Der DVGW Aktuelles Stellungnahmen DVGW-Information vom 19.06.2013B DVGW-Information [...] n Information Aufsuchung und…
  7. Themeneinstieg
    Nitrat im Wasser
    Gebieten stillgelegt, aufwendige Aufbereitungsmethoden angewendet oder das geförderte Wasser mit unbelastetem Wasser aus anderen Regionen vermischt werden – Mehrkosten die den Wasserpreis für die Verbraucher [...] Cremer; in: DVGW energie | wa…
  8. Stellungnahme vom 23.01.2015
    Änderung wasser-, umwelt- und bergrechtlicher Vorschriften zur Untersagung und zur Risikominimierung bei den Verfahren der Fracking-Technologie und anderer Vorhaben
    Stellungnahmen 23. Januar 2015 Änderung wasser-, umwelt- und bergrechtlicher Vorschriften zur Untersagung und zur Risikominimierung bei den Verfahren der Fracking-Technologie und anderer Vorhaben Stellungnahme [...] zu schließen sind.…
  9. Stellungnahme vom 23.02.2016
    Verordnung zur Bestimmung Kritischer Infrastrukturen nach dem BSI-Gesetz (BSI-KritisV)
    Gasversorgung) sowie des § 3 Sektor Wasser Abs. 1 Nr. 1 (Versorgung der Allgemeinheit mit Trinkwasser - Trinkwasserversorgung) Stellung. Auch als Mitglied des BAK Wasser/Abwasser äußert sich der DVGW zur [...] E-Mail schreiben Für den Bereich
  10. Meldung der Landesgruppe Bayern vom 22.05.2024
    29. Wassermeister Erfahrungsaustausch
    Erfahrungsaustausch die Fachvorträge begleiten. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Download Informationen zu den Vorträgen, zum Ablauf sowie zur Anmeldung entnehmen Sie bitte dem nachfolgend downloadbaren [...] 751 E-Mail schreiben Seite…
Ergebnisse pro Seite: