Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 70 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 24.01.2025
    DVGW neuer Partner bei Wissensportal knowH2O
    Wasserfaches. In die verschiedenen Bildungsbausteine fließen aktuelle Erkenntnisse aus der Regelsetzung, aus der Forschung und aus der Zertifizierung ein. Mit der Beteiligung an knowH 2 O zielt der DVGW darauf [...] auf praxisrelevanten Themen der…
  2. Meldung vom 18.10.2024
    55 Maßnahmen im Überblick
    t 2030 auf eine enge Zusammenarbeit der verschiedenen Akteure in den Wasser- und Abwasserbetrieben, den staatlichen Institutionen, den Wassernutzenden in Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft sowie im [...] Mit einem umfassenden Katalog aus 55 Maßnahmen…
  3. Presseinformation vom 16.09.2024
    Klarheit schaffen bei Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft und Resilienz der Wasserversorgung im Klimawandel
    die Entwicklung der Wassergewinnung aus natürlichen Ressourcen in Deutschland untersucht und den zukünftigen Wasserbedarf für verschiedene Sektoren abgeschätzt. Mit den Ergebnissen der DVGW-Studie zum z [...] Voraussetzung für industrielle Prozesswärme in…
  4. Publikation vom 16.09.2024
    Szenarien der zukünftigen Wassergewinnung aus natürlichen Süßwasserressourcen für Deutschland
    zukünftigen Wassergewinnung aus natürlichen Süßwasserressourcen für Deutschland Überblick aus aktuellen DVGW-Studien und statistischen Daten Szenarien der zukünftigen Wassergewinnung aus natürlichen Süßwasse [...] natürlichen Wasserdargebots und der…
  5. Publikation vom 12.09.2024
    Handbuch zur Erstellung einer Wasseragenda
    Study organisatorisch umzusetzen ist. Abschließend sind Handlungsempfehlungen zu finden, die sich aus den Erfahrungen der einzelnen Case Studies ergeben. Download Broschüre Broschüre Handbuch zur Erstellung [...] Publikationsliste 12. September 2024…
  6. Presseinformation vom 05.09.2024
    Innovationspreis Neue Gase: Jury gibt Nominierte bekannt
    branche den Weg zur Klimaneutralität bereits entschlossen beschreitet. Deshalb gibt es für uns als Jury keine Verlierer, sondern einen großen Gewinner: den bezahlbaren Klimaschutz.“ Neben den nominierten [...] die Verbände der Gas- und…
  7. Presseinformation vom 20.08.2024
    DVGW Kongress 2024: Klarheit schaffen bei Wasserstoff-Hochlauf und Resilienz der Wasserversorgung
    DVGW den als „gat | wat“ bekannten Branchentreff ab diesem Jahr unter der Bezeichnung „DVGW Kongress“ ausrichtet. Unverändert dagegen bleiben die dialogorientierte Struktur und der Themenmix aus Fachpolitik [...] DVGW Kongress 2024: Klarheit schaffen bei…
  8. Presseinformation vom 02.05.2024
    Wege zur Klimaneutralität
    stems in die konventionelle Biogasaufbereitung bedarfsabhängig und reversibel Strom aus Biogas oder Wasserstoff aus Strom produzieren. Ebenfalls vor zwei Jahren prämiert wurden Mitnetz Gas für das Was [...] Presseinformationen 02. Mai 2024 Wege zur…
  9. Presseinformation vom 29.04.2024
    Gasinnovationen sind für den Klimaschutz in Europa unverzichtbar
    Hamburg stattfindet, will sie transparent machen. Sie bietet Akteuren aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Verbänden eine Plattform für den länderübergreifenden Austausch über aktuelle wissenschaftliche [...] Presseinformationen 29. April 2024…
  10. Presseinformation vom 09.04.2024
    Transformation des Netzausbaus im Vergleich
    ergeben sich für den Aufbau des H₂-Kernnetz bis zum Jahr 2032 Investitionskosten in Höhe von 19,8 Milliarden Euro. Darüber hinaus fallen für die Ertüchtigung der bestehenden Gasverteilnetze für den Betrieb mit [...] Vollkosten des Wasserstoffnetzes in…
Ergebnisse pro Seite: