Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 322 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 13.05.2022
    DVGW präsentiert Technologien und Innovationen für eine nachhaltige Versorgungswirtschaft
    Fachinformation Veranstaltung Wasserversorgung Wasserverwendung Wasserqualität Ressourcenschutz Wasseraufbereitung Trinkwasserinstallation Presseinformation Wassertechnologie
  2. Thema
    UV-Desinfektionsgeräte
    einzige in Deutschland zugelassene physikalische Desinfektionsverfahren in der öffentlichen Wasseraufbereitung dar. Dem Trinkwasser werden dabei keine zusätzlichen Aufbereitungsstoffe zugegeben. Aktuell [...] E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken…
  3. Forschungsprojekt vom 31.01.2025
    TRINKcontrol
    91 88-221 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Innovation Trinkwasser Wasseraufbereitung Forschungsbericht Mikrobiologie Digitalisierung
  4. Forschungsprojekt vom 30.09.2023
    AK-Krisenresilienz
    n – Verfügbarkeit, Perspektiven, Alternativen (W202219) In den verschiedenen Prozessen der Wasseraufbereitung kommt auch Aktivkohle zum Einsatz. Diese sind wegen aktueller Lieferengpässe knapp.; ©DVGW [...] teilen: Seite drucken Mehr zum Thema…
  5. Forschungsprojekt vom 30.11.2023
    LitFAlter
    November 2023 LitFAlter Alternativen zu Flockungsmitteln und Flockungsverfahren (W 202303) Wasseraufbereitung; © DVGW, Roland Horn Startseite Themen Forschung und Innovation Forschungsprojekte DVGW-Fo [...] 88-727 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite…
  6. Forschungsprojekt vom 31.12.2023
    Neobiota
    Forschungsprojekte 31. Dezember 2023 Neobiota Relevanz für die Wasserversorgung und Ansätze zu Konsequenzen (DVGW-Zukunftsprogramm Wasser - W 202216) Neobiota sind Arten, die sich unter menschlicher E
  7. Forschungsprojekt vom 01.02.2022
    DA-EDA
    +49 228 91 88-832 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Wasserqualität Wasseraufbereitung Laufendes Forschungsprojekt Stoffe
  8. Presseinformation vom 15.03.2023
    DVGW und DWA fordern strategisches und schnelles Handeln für eine nachhaltige Wasserwirtschaft
    lle vermieden werden. Ist dies nicht möglich, müssen die Kosten der Abwasserbehandlung und Wasseraufbereitung von den Inverkehrbringern der Stoffe übernommen werden. Die von der Nationalen Wasserstrategie
  9. Presseinformation vom 27.04.2023
    DVGW entwickelt Handlungsempfehlungen
    Wasserversorger wiederum können dadurch unterstützen, dass sie ihr technisches Knowhow zur Wasseraufbereitung oder Grundwasseranreicherung sowie Daten zum Wasserhaushalt in ihrem Einzugsgebiet bereitstellen
  10. Forschungsprojekt vom 01.08.2023
    Halogenierte Desinfektionsnebenprodukte (haDes)
    349 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Trinkwasser Wasserqualität Wasseraufbereitung Forschungsprojekt Stoffe
Ergebnisse pro Seite: