Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1966 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 31.03.2024
    H2-Qualität II
    beziehen. Exklusiv für DVGW-Mitglieder steht die Kurzfassung unter MEIN DVGW zur Verfügung. Zum Forschungsbericht Akronym/Kurztitel im DVGW-Regelwerk Online Plus Nur für Mitglieder Download der Kurzfassung [...] legen damit den Grundstein für das…
  2. Presseinformation vom 30.08.2023
    Verbände übergeben Transformationspfad für die neuen Gase an Bundeswirtschaftsministerium
    August 2023 Verbände übergeben Transformationspfad für die neuen Gase an Bundeswirtschaftsministerium Neue Gase und erneuerbarer Strom sind unverzichtbar für Klimaneutralität 2045 Überreichung des Transfo [...] Gasbranche ist für die Erreichung der…
  3. Stellungnahme vom 24.08.2023
    Stellungnahme CER-RL / KRITIS-DachG
    und Cyberbedrohungen muss der rechtliche Rahmen für den Schutz der Kritischen Infrastrukturen ganzheitlich geregelt und weiter fortgeschrieben werden. Nur durch einen umfassenden „All-Gefahren-Ansatz“,
  4. Presseinformation vom 07.08.2023
    Wichtiger Meilenstein für die Wasserstoffnormung in Deutschland
    Deutsche Institut für Normung e. V. (DIN), die Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (DKE), der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW), der Verein für die Normung und [...] Prokurist von ENERTRAG WindStrom GmbH •…
  5. Forschungsprojekt vom 31.05.2024
    Umwelt und Sicherheit bei Gasverteilung (UmSiAG)
    Online Plus beziehen. Exklusiv für DVGW-Mitglieder steht die Kurzfassung unter MEIN DVGW zur Verfügung. Zum Forschungsbericht UmSiAG im DVGW-Regelwerk Online Plus Nur für Mitglieder Download der Kurzfassung [...] Umsetzung der EU-"Verordnung zur…
  6. Presseinformation vom 03.08.2023
    Ausbau von EE-Anlagen fördern und Trinkwasserressourcen schützen
    Erneuerbare-Energien-Gesetz der Bundesregierung. Für den dringend erforderlichen Ausbau der Erneuerbaren Energien (EE) werden zusätzliche Flächen für Windkraft-, Freiflächen-Photovoltaik-, Geothermie- [...] nachweislich nicht gefährdet wird. Nach…
  7. Stellungnahme vom 31.07.2023
    Stellungnahme Gesetzesentwurf Schaffung H2-Netz und EuGH-Novelle
    sollte stärker im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) verankert werden. Resilienz und Klimaneutralität sind nur zu verwirklichen, wenn auch die in den Verteilnetzen angeschlossenen Industrie- und Gewerbekunden, [...] und weitere Verbraucher wie Wärmekunden…
  8. Thema
    Feature Manipulation Engine
    Modell. Namensgebend für den „Layer“ ist die Flurstückkennzeichnung, was eine zweifelsfreie Identifizierung ermöglicht. Durch die erfolgreiche Erstellung der Prozesskette wird es für die Bodensee-Wasser [...] programmierbare Konvertierungsprozesse…
  9. Forschungsprojekt vom 30.04.2024
    WatDEMAND+
    vielfältigen Wasserversorgungslandschaft Deutschlands für eine breite Gruppe von Versorgern, Kommunen und Behörden als Ausgangspunkt für Strategien für eine gesicherte Wasserversorgung eigeordnet und adäquat [...] einheitlichen Ansatzes für ganz…
  10. Forschungsprojekt vom 31.03.2024
    Data-Inspekt
    Werkzeuge für die Auswertung von Inspektionsdaten Interviews mit Wasserversorgungsunternehmen zur Verwertung von Inspektionsdaten Recherche zur Verfügbarkeit von Inspektionsdaten Definition von Zielen für die [...] Forschungsberichte als PDF…
Ergebnisse pro Seite: