Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1349 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 31.10.2023
    H2-Datenbank UGS
    täten. Die in Deutschland existierenden Untergrundgasspeicher (UGS) wurden ursprünglich für den Betrieb mit Erdgas ausgelegt und errichtet. Die Tauglichkeit bzw. notwendigen Anpassungsmaßnahmen für die
  2. Thema
    Assistenzsystem mit künstlicher Intelligenz für Wasserwerksbetrieb
    entwickelten Wasserverbrauchsprognose unter Einsatz künstlicher Intelligenz wird ein optimierter Betrieb der Anlagen realisiert. Basierend auf der Prognose des Wasserverbrauchs wird dem Leitstandfahrer
  3. Stellungnahme vom 15.10.2020
    Stellungnahme EEG-Umlage
    dass die Absenkung der EEG-Umlage kurz- bis mittelfristig nicht ausreichen wird, um Unternehmen den Betrieb von Anlagen zur Erzeugung von Wasserstoff aus Elektrolyse-Anlagen in Deutschland zu ermöglichen und
  4. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    AK Trinkwasser-Installation
    die Verantwortung auf dem Gebiet der Trinkwasser-Installation tragen. Zu seinen Themen zählen der Betrieb von Spülarmaturen in Hausinstallationen sowie der Einsatz von für den Kontakt mit Trinkwasser zu
  5. Softwarelösung RiskPlus
    Einzugsgebiets und mehr. Einfache Zusammenarbeit mit Dienstleistern (Ingenieurbüros, Betriebsführern). Betrieb in einem zertifizierten Rechenzentrum , das Sicherheits- und Compliance-Funktionen nach einschlägigen
  6. Meldung der Landesgruppe Mitteldeutschland vom 27.09.2024
    Wechsel an der Spitze des Vorstandes Wasser ab Januar 2025
    leitender Position bei der Stadtwerke Jena Netze GmbH tätig und damit u.a. verantwortlich für den Betrieb von fast 1000 km Leitungslänge in der Wasserversorgung und für fünf Wasserwerke. Seit 2021 ist er
  7. Presseinformation vom 04.11.2024
    EBA-Award für den Schulungsverbund Biogas
    zehnjährigen Bestehens. Als Reaktion auf die Anforderungen der Technischen Regel TRGS 529, die den Betrieb einer Biogasanlage durch fachkundiges und qualifiziertes Personal vorschreibt, gründeten der Fachverband
  8. Presseinformation vom 22.04.2024
    Technische Regeln speziell für die Industrie sichern Produktionsprozesse mit Wasserstoff
    Wasserstoff erfordert veränderte und neue technische Sicherheitsstandards und Anforderungen bei Bau und Betrieb von Gasanlagen sowie an das ausführende Personal. Dem trägt der DVGW Rechnung, indem er intensiv
  9. Thema
    Intelligente Wassernetze
    r System- und Datenquellen liefert weitergehende Erkenntnisse und effizientere Lösungen für den Betrieb von Wasserversorgungssystemen. Die GELSENWASSER AG hat konkrete Ziele für eine bedarfsgerechte Umsetzung
  10. Thema
    Umzug eines Recruitingtools in die Cloud
    Zwischenzeitlich hatte der Dienstleister die "on premise"-Version aufgekündigt und einen weiteren Betrieb in der aktuellen Version ausschließlich als Cloud-Anwendung angeboten. Bei HAMBURG WASSER war dies
Ergebnisse pro Seite: