Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2582 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.04.2014
    Abschlussbericht Energiemessung
    die Energiemessung und Abrechnung Die Einspeisung von regenerativ erzeugtem Wasserstoff aus Power-to-Gas-Anlagen in das Erdgasnetz bringt einen Anpassungs- und Forschungsbedarf in verschiedenen Bereichen [...] Lösungen und Handlungsempfehlungen erarbeitet…
  2. Forschungsprojekt vom 01.10.2018
    Power-to-X-Kraftstoffe
    cher Kraftstoffoptionen essenziell. Im Rahmen dieser Arbeit wurden erstmals verschiedene Power-to-Gas- (kurz: PtG) und Power-to-Liquid- (kurz: PtL) Prozessketten auf einer einheitlichen und detaillierten [...] 228 91 88-843 E-Mail schreiben Seite teilen:…
  3. Forschungsprojekt vom 01.04.2019
    CO2 für PtG-Prozesse
    Partner und Förderung Projektpartner Am Projekt waren folgende Partner beteiligt: Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. DBI - Gas- und Umwelttechnik gGmbH DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher [...] ugung. × Kosten von synthetischem…
  4. Forschungsprojekt vom 01.07.2024
    H₂-Betrieb (H2Betrieb)
    sind folgende Partner beteiligt: DBI - Gas- und Umwelttechnik gGmbH DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. Ziele [...] Thema Regelwerk Technisches…
  5. Thema
    Innovationsprogramm Wasserstoff
    k bildet die Grundlage für die sichere Nutzung von Gas. © kerkezz/Fotolia.com Das DVGW-Regelwerk bildet die Grundlage für die sichere Nutzung von Gas. © kerkezz/Fotolia.com Der Einsatz von Wasserstoff [...] Innovationsprogramm Wasserstoff Seit über 165…
  6. Forschungsprojekt vom 01.01.2024
    HySpeed
    Projektpartner Am Projekt sind folgende Partner beteiligt: DBI - Gas- und Umwelttechnik gGmbH Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. Honeywell Gas Technologies GmbH Ziele und Methodik Das Projekt HySpeed widmet [...] drucken Mehr zum Thema Innovation…
  7. Forschungsprojekt vom 31.03.2024
    Gasnetz und Kraftwerke
    andorte nach Leistung und Typen © DVGW basierend auf Daten der DBI-Gruppe Hintergrund Über 70.000 Gas-, Braunkohle- und Steinkohlekraftwerke und vor allem kleinere Blockheizkraftwerke (BHKW) gleichen aktuell [...] E-Mail schreiben Seite teilen: Seite…
  8. Forschungsprojekt vom 30.11.2023
    H2-Odor
    DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) DBI - Gas- und Umwelttechnik gGmbH Ziele und Methodik In H2-Odor haben Forscher:innen des DVGW-EBI und des DBI-GUT [...] Innovation Sicherheit Gesundheitsschutz…
  9. Thema
    Impuls – Mobilität
    Mobilität Saubere Mobilität im Personen- und Schwerlastverkehr Durch den konsequenten Einsatz von Gas im Verkehrssektor können Treibhausgasemissionen rasch und kosteneffizient gesenkt werden. Das ermöglicht [...] Verkehrsträger umso wichtiger. Derzeit…
  10. Stellungnahme vom 01.10.2024
    Stellungnahme zur Konsultation der Szenariorahmen Strom sowie Gas und Wasserstoff
    Stellungnahmen 01. Oktober 2024 Stellungnahme zur Konsultation der Szenariorahmen Strom sowie Gas und Wasserstoff DVGW-Stellungnahme vom 30.09.2024 Windkraftanlagen produzieren erneuerbare Energie; © Foto: [...] vom 30. September 2024 Der DVGW begrüßt die…
Ergebnisse pro Seite: