Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2364 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 06.02.2024
    Wasserstoffplanung der deutschen Gasverteilnetzbetreiber geht ins dritte Jahr
    augebieten im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung. Zu diesem Zweck hat H2vorOrt heute den Planungsleitfaden für den GTP 2024 veröffentlicht. Gasverteilnetzbetreiber können ab sofort auf Grundlage dieses [...] auch im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung eine…
  2. Presseinformation vom 25.05.2023
    Heiz-Debatte: Verbände-Allianz für grundlegende Nachbesserungen am Gebäudeenergiegesetz
    -fristen für den klimaneutralen Umbau der Fernwärme- und Gasnetze verankern. Immerhin beziehen mehr als 99 Prozent der Industrie-, Gewerbe und Nicht-Haushaltskunden in Deutschland ihr Gas aus den Verteilnetzen [...] DVGW-Presseinformation vom 25.05.2023 -…
  3. Presseinformation vom 04.05.2022
    H2-Erzeugung: Pyrolyse soll zur Bedarfsdeckung beitragen
    als Ausgangsstoff wird über den gesamten Prozess hinweg der Atmosphäre Kohlenstoffdioxid entzogen, und es entsteht eine negative CO 2 -Bilanz. Diese Klimagutschrift des aus Biomethan erzeugten Wasserstoffs [...] Ziel der Politik ist es, die…
  4. Forschungsprojekt vom 01.03.2016
    STORE&GO
    Graf und Dr. Dietrich Gerstein; aus: DVGW energie | wasser-praxis Nr. 06.07/2020 (PDF, 1 MB) Weitere Informationen zum Projekt Hier finden Sie (Presse-)Mitteilungen zu den STORE&GO-Pilotanlagen: Details [...] Technologies & Power-to-Gas Concepts after…
  5. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Ingenieure
    durch den Masterstudiengang spartenübergreifende Handlungskompetenzen in den Netzbereichen Strom, Gas und Wasser, um Fach- und Führungsaufgaben zu übernehmen. Sie erfüllen damit nach Ablauf der in den Regelwerken [...] bieten den akkreditierten…
  6. Presseinformation vom 31.03.2023
    Normung von Wasserstofftechnologien stärkt klimaneutrale Wirtschaft
    ein wesentlicher Beitrag für den Klimaschutz, insbesondere für den Einsatz auf nicht elektrifizierten Strecken. Um Planungssicherheit für die Entwicklung, die Zulassung und den Betrieb des wichtigen Ener [...] rmung erarbeiten und damit den Ausbau der…
  7. Presseinformation vom 24.03.2022
    Umweltminister Willingmann besucht deutschlandweit einmaliges Wasserstoff-Projekt in Schopsdorf
    anderorts umgesetzt werden kann. Mit den neuen Gas-Endgeräten können es schon bald 100 Prozent sein. Wasserstoff aus Norwegen, Nordafrika oder in Deutschland selbst erzeugt aus Wind- und Sonnenenergie oder durch [...] die gesamte Gaswirtschaft und dienen…
  8. Forschungsprojekt vom 01.06.2021
    COL_EX
    trotzdem ein Grund zur Beschwerde – meist aus ästhetischer Sicht. Erhöhte Konzentrationen an Huminstoff sind im Trinkwasser aber auch deshalb unerwünscht, da sie den Anteil an gelöstem organischen Kohlenstoff [...] dabei auf der Entfärbung beziehungsweise…
  9. Forschungsprojekt vom 31.07.2023
    Roadmap 2030
    dies wirkt sich – direkt oder indirekt – auf zukünftige Wasserdargebote und ‑bedarfe aus. Die Anforderungen an den Betrieb, die erforderlichen Anpassungen der Infrastrukturen oder die Qualitätsentwicklung [...] identifizieren und in eine Agenda mit den
  10. Forschungsprojekt vom 31.05.2024
    Umwelt und Sicherheit bei Gasverteilung (UmSiAG)
    Festlegungen sind jedoch aus rein sicherheitstechnischen Aspekten getroffen worden. Die EU-"Verordnung zur Verringerung der Methanemissionen im Energiesektor" fordert jedoch aus umweltrelevanten Gründen [...] Überprüfungszyklen unter den Rahmenbedingungen…
Ergebnisse pro Seite: