Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2364 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
  1. Publikation vom 31.01.2024
    Wasserstoff – woher, wie viel und wie?
    Der globale Bedarf an Wasserstoff wird in den kommenden Jahrzehnten stark zunehmen und insbesondere Deutschland wird auf den Import angewiesen sein, sowohl aus dem europäischen Ausland als auch weltweit [...] und Grafiken zum Factsheet (PDF, 613 KB)…
  2. Thema
    Feature Manipulation Engine
    Integration von BIM und GIS zu bewältigen. Mit der Fähigkeit, Daten aus verschiedenen Quellen zu sammeln und zu konvertieren, stellt sie sich den Problemen, welche die GIS-BIM-Integration mit sich bringt, entgegen [...] und logischen Daten eines…
  3. Themeneinstieg
    Einfach Dreifach – Gut aufgehoben im DVGW
    ist das Ergebnis einer über 160jährigen Vereinserfahrung. Sie wird auch vom Staat, den Ländern und den Kommunen mit den zuständigen Aufsichtsbehörden geschätzt und nachgefragt. Wir sind überparteilich [...] wiederum von den Ergebnissen, die wir mit und…
  4. Forschungsprojekt vom 01.12.2023
    Aeromonaden
    eines Handlungsleitfadens zu erarbeiten, die diese als Argumentationshilfe für die Zusammenarbeit mit den Gesundheitsämtern nutzen können. Folgende Fragen sollen im Zuge dessen beantwortet werden: Welche [...] ten treten in Trinkwässern auf und wie sind…
  5. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Baustellensicherheit
    Aspekt in der Tiefbaubranche, der die Sicherheit von Mitarbeitenden, die Integrität von Projekten und den Schutz der Umwelt gewährleistet. Der DVGW Berufliche Bildung bietet branchenspezifische Seminare und [...] der Baustelle tätigen Personen, sondern…
  6. Thema
    Wasserstoff-Forschung
    Zur MeFuSion-Projektwebseite Gasnetze für den Transport und die Verteilung von Wasserstoff Deutschland verfügt über eine bestens ausgebaute Infrastruktur für den Transport, die Verteilung und die Speicherung [...] großflächig verteilt werden. Rein…
  7. Meldung vom 18.09.2024
    Verleihung der DVGW-Ehrennadel 2024
    Jahren als sehr engagierter Mitwirkender in den DVGW- und DIN-Ausschüssen zu Korrosionsthemen und zur Gasverteilung sowie den dazugehörigen Regelwerksprojekten aus. Mit dem Hintergrundwissen seiner diversen [...] ftragten für den Bereich der…
  8. Thema
    Arbeitsgemeinschaft für Korrosionsfragen
    auf und durch erdüberdeckte Rohrleitungen. Es gibt es kaum ein Regelwerk, das von den Bahn- über die Stromnetz- bis zu den Rohrleitungsbetreibern eine derart hohe Beachtung erfährt. Die Geschichte der A [...] Regelwerk stehen. Somit stellen AfK-Regelwerke…
  9. Presseinformation vom 16.12.2021
    "Der EU-Ordnungsrahmen für Wasserstoff offenbart Tücken im Detail."
    insbesondere in den Gasverteilnetzen sehen wir in der vorgesehenen eigentumsrechtlichen Entflechtung von Gas- und Wasserstoffnetzen Hürden. Diese Entflechtungsvorschriften gefährden den Markthochlauf von [...] überwindbare Hürden stellen, da sich ein…
  10. Presseinformation vom 24.07.2024
    "Wichtiges Signal der Bundesregierung für H2-Wasserstoffhochlauf"
    bis 130 Terawattstunden (TWh) für das Jahr 2030 angegeben. Um den Bedarf zu decken, sollen 50 bis 70 Prozent (45 bis 90 TWh) pro Jahr aus dem Ausland importiert werden. Positiv zu bewerten ist in diesem [...] Gas- und Wassersfaches e.V. (DVGW): „Der…
Ergebnisse pro Seite: