Der DVGW vor Ort
Der DVGW ist mit neun Landesgruppen und 62 Bezirksgruppen in der ganzen Bundesrepublik vertreten, um seine rund 14.000 Mitglieder im Gas- und Wasserfach zu erreichen. Der DVGW engagiert sich auch in Europa und weltweit für das Gas- und Wasserfach.
DVGW International
Landesgruppen
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin/Brandenburg
Hessen
Mitteldeutschland
Nord
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Publikationsliste
01. Februar 2017
DVGW-Information GAS/WASSER Nr. 21
Publikation 14.06.2021
Verminderung von Methan-Emissionen in der Erdgas-Infrastruktur
Klares Ziel, klare Maßnahmen
Publikation 17.11.2020
H2vorOrt
Wasserstoff über die Gasverteilnetze für alle nutzbar machen
Publikation 01.11.2020
Erkennung von Fremdkontakten durch Baugeräte
Abschlussbericht des Projektes Onlineüberwachung; DVGW-Information GAS/WASSER Nr. 25
Publikation 01.10.2020
Methan-Emissionen der Erdgas-Infrastruktur
Daten, Fakten und Initiativen der Gasbranche
Publikation 14.09.2020
Factsheets Wasserstoff
Daten und Fakten zu verschiedenen Aspekten von Wasserstoff
Publikation 03.12.2019
Infrastrukturen verbinden
Kurzbotschaften zur infrastrukturellen Kopplung von Strom- und Gasnetz
Publikation 22.11.2019
DVGW energie | wasser-praxis Kompakt "Wasserstoff"
CO2-freier Wasserstoff als Schlüsselelement für die Energiewende und den Klimaschutz
Publikation 04.07.2019
Zwei-Energieträger-Welt
Erfolgreiche Energiewende mit Elektronen und Molekülen
Publikation 01.07.2019
Einsatz GNSS-gestützter Vermessung in Versorgungsunternehmen
DVGW-Information GAS/WASSER Nr. 24
Publikation 11.06.2019
Schutz von Gasversorgungsanlagen
Wichtige Informationen über Erdgasversorgungsleitungen für Feuerwehren, Behörden, Bau- und Rohrleitungsbauunternehmen
Publikation 05.03.2019
Power-to-Gas
Dossier aus der DVGW energie | wasser-praxis
Publikation 21.09.2018
Klimaschutz mit grünen Gasen
Wie können erneuerbare Gase nachhaltig ins Energiesystem integriert werden? In der Broschüre wurden Studienergebnisse und Handlungsempfehlungen des DVGW zusammengefasst.
Publikation 12.03.2018
Energie-Impuls konkret
36 Autoren beschreiben die Potenziale von Gasen und der Gasinfrastruktur, mit denen die Klimaschutzziele noch erreicht werden können.
Publikation 14.02.2018
Sektorkopplung kompakt
Gas-, Strom- und Wärmeinfrastrukturen koppeln und so erneuerbare Energien über den Stromsektor hinaus verfügbar machen. Aus der Reihe DVGW energie | wasser-praxis Kompakt, September 2016
Publikation 01.10.2011
Absperrkonzepte in neuen Gasverteilnetzen...
... bis einschließlich 5 bar Betriebsdruck – Sektionierung und Gruppenabsperrung; DVGW-Information GAS Nr. 16
Publikation 01.01.2009
Leitfaden für die Erstellung der Dokumentation ...
...von Gas-Druckregel- und Messanlagen; DVGW-Information GAS Nr. 15
Publikation 01.04.1996
Einführung europäischer Normen DIN EN 969 - DIN 28600
DVGW-Information GAS Nr. 3
Gas / Wasser
Korrosionsschutz
Korrosion führt zu einer Veränderung der Metalleigenschaften, was die einwandfreie Funktion des ganzen Leitungssystems gefährdet.