Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Publikationen des DVGW

Filtern Sie unsere Publikationen nach Erscheinungsjahr oder Thema

69 Ergebnisse
01. März 1994
Methanfreisetzung in der öffentlichen Gasversorgung der Bundesrepublik Deutschland
DVGW-Information Gas Nr. 4
Cover der DVGW-Information WASSER Nr. 79
01. März 2013
Grundwasserstandsmessung in salinar oder thermisch beeinflussten Wässern
Wasser-Information Nr. 79
08. März 2018
Erdgasmobilität
CNG und LNG als klimafreundlicher Kraftstoff
12. März 2018
Energie-Impuls
Mit seiner energiepolitischen Dialogserie „Energie-Impuls“ hat der DVGW seit Mai 2017 Vorschläge für eine Neujustierung der Energie- und Klimaschutzpolitik vorgelegt.
12. März 2018
Genehmigungsleitfaden für LNG/LCNG-Tankstellen
Technische, sicherheitsrelevante und genehmigungsrechtliche Grundlagen
12. März 2018
Zukunft LNG
Flüssiges Erdgas als sauberer Kraftstoff für schwere Lkw und Flottenfahrzeuge
20. März 2018
LNG und Versorgungssicherheit
Erdgas: ein sicherer und zuverlässiger Partner in der Energiewende
28. Mai 2018
Daten und Fakten Gas-Mobilität PKW, LKW, Bus
Umweltauswirkungen, Technologie und Wirtschaftlichkeit gasbasierter Mobilität
Mobilität kompakt
28. Juni 2018
Mobilität kompakt
Gas als klimafreundlicher Kraftstoff
02. August 2018
DVGW-Forschungsroadmap Wasser 2025
21. September 2018
Klimaschutz mit grünen Gasen
Wie können erneuerbare Gase nachhaltig ins Energiesystem integriert werden?
14. Februar 2019
Grünes Gas für alle?
Bewertung der Potenziale von Biogasen und synthetischen Gasen in Deutschland
20. März 2019
Trinkwasserversorgung nachhaltig weiterentwickeln
Den Stellenwert des Wassers steigern - Factsheet
14. Mai 2019
LNG kann Grün!
Erneuerbares LNG - LRG (Liquefied Renewable Gas)
Titelblatt der Broschüre "Brennstoffzellen für die Hausenergieversorgung"
14. Mai 2019
Brennstoffzellen für die Hausenergieversorgung
Eine Broschüre der ASUE Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch e. V.
04. Juli 2019
Zwei-Energieträger-Welt
Erfolgreiche Energiewende mit Elektronen und Molekülen
22. November 2019
Wasserstoff kompakt
CO2-freier Wasserstoff als Schlüsselelement für die Energiewende und den Klimaschutz
13. Februar 2020
Energieträger Wasserstoff
Eine Broschüre der ASUE Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch e. V.
05. März 2020
DVGW Wasser-Impuls
Mit Sicherheit Qualität - nichts ist so wertvoll wie unser Trinkwasser
25. März 2020
Methanemissionen bei der Nutzung von LNG als Kraftstoff für Lkw
Fact Sheet
09. Juli 2020
Branchenbild der deutschen Wasserwirtschaft
Ein aktueller Überblick über die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in Deutschland
24. September 2020
Mieterstrom mit KWK als Schlüssel zur Wärmewende
Eine Broschüre der ASUE Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch e. V.
Deckblatt des Flyers
24. September 2020
Wasserstoff - eine Einführung
... in das Schlüsselelement der Energiewende
Cover der Broschüre "Methan-Emissionen der Erdgas-Infrastruktur"
01. Oktober 2020
Methan-Emissionen der Erdgas-Infrastruktur
Daten, Fakten und Initiativen der Gasbranche
09. November 2020
Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft 2020
Finalisten, Gewinner und ausgezeichnete Projekte
Cover der Broschüre H2vorOrt
17. November 2020
H2vorOrt
Wasserstoff über die Gasverteilnetze für alle nutzbar machen
03. Dezember 2020
Wasserstoffanwendung in Industrie und Energiewirtschaft
Eine Broschüre der ASUE Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch e. V.
03. Februar 2021
Klimaschutz in Wärme und Verkehr
Der Quick Win durch Biomethan
Klimaschutz und Resilienz – Der Umsetzungsplan für Wasserstoff und klimaneutrale Gase
15. März 2021
Klimaschutz und Resilienz
Der Umsetzungsplan für Wasserstoff und klimaneutrale Gase
Handbuch – Genehmigungen von LNG-Tankstellen
17. März 2021
Genehmigungen von LNG-Tankstellen
Rechtliche, technische und sicherheitsrelevante Fragen
15. April 2021
Innovative Quartiersversorgung
Eine Broschüre der ASUE Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch e. V.
14. Juni 2021
Verminderung von Methan-Emissionen in der Erdgas-Infrastruktur
Klares Ziel, klare Maßnahmen
Schmuckbilder und die Unterschrift: "Gemeinsame strategische Innovationsagenda (SIA) des Water Innovation Circle (WIC) von DVGW und DWA"
18. Juni 2021
Forschungsbedarf und Zukunftsimpulse für die Wasserwirtschaft
Gemeinsame strategische Innovationsagenda (SIA) des Water Innovation Circle (WIC) von DVGW und DWA
Cover des DVGW-Factsheets "Wasserstoff"
01. Juli 2021
Factsheets zum Thema Wasserstoff
Wir zeigen,
- warum H2 unerlässlich für eine erfolgreiche Energiewende ist
- dass H2 ausreichend vorhanden ist
- dass H2 die Energiewende sozialverträglich macht
- dass H2 ein Allrounder ist
- dass H2 sicher ist und eine stabile Versorgung gewährleistet
08. Juli 2021
Mikrogasturbinen: Technologie, Kenndaten, Anwendungen
Eine Broschüre der ASUE Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch e. V.
11. August 2021
Vom Niedrigstenergiehaus zum Hocheffizienzhaus
Eine Broschüre der ASUE Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch e. V.
Wohn-Siedlung in der Halbtotalen
18. August 2021
Wasserstoff-Beimischung: Sicherheit in Ihrem Zuhause
Wasserstoff ermöglicht eine klimafreundliche Energieversorgung. Unsere Broschüre informiert Verbraucher über die Hintergründe und Technik.
Titel des Factsheets zu den Auswirkungen des Klimawandels auf das Wasserdargebot Deutschlands
18. August 2022
Auswirkungen des Klimawandels auf das Wasserdargebot Deutschlands
Überblick zu aktuellen Ergebnissen der deutschen Klimaforschung
18. Oktober 2022
Realprojekte für einen erfolgreichen Wasserstoff-Hochlauf
Ein DVGW ewp konkret vom Oktober 2022
24. Oktober 2022
Das Kompetenznetzwerk DVGW: Qualität, Sicherheit, Innovation
Die Broschüre informiert in deutscher und englischer Sprache über die Leistungen der gesamten DVGW-Gruppe.
26. Oktober 2022
DVGW energie | wasser-praxis kompakt "Pyrolyse"
Potenziale und Anwendungsmöglichkeiten einer klimaschonenden Wasserstofferzeugung
Zwei weiß-grüne H2-Broschuere-Nr.1 liegen gefächert übereinander
13. Dezember 2022
Klimafreundliche Gase. Mehr als genug Potenzial.
Aus der Reihe "Zeit für einen Stoffwech2el"
Drei weiß-orange Flyer liegen gefächert übereinander
21. Dezember 2022
Praxisleitfaden Kommunale Wärmeplanung
Herausgegeben von DVGW und AGFW
Grafik mit Titel und Rohren vor industriellen und privaten Gebäuden, die das Gasnetz darstellen sollen
13. Februar 2023
Das Gasnetz - Rückgrat der Wasserstoffwelt
Aus der Reihe: "Zeit für einen Stoffwech2el"
Titelblatt des Factsheets, dreifach gefächert; neben Titel und Untertitel sind Windräder auf dem Meer zu sehen.
22. Februar 2023
Genügend Wasser für die Elektrolyse
Wieviel Wasser wird für die Erzeugung von grünem Wasserstoff benötigt und gibt es ausreichende Ressourcen?
23. Februar 2023
Erläuterungen zum Begriff "H2-ready" für Gasversorgungsnetze und Gasanwendungen nach DVGW-Regelwerk
DVGW-Information GAS Nr. 29
Vision einer wasserbewussten Gesellschaft für das Jahr 2100
14. März 2023
Vision 2100
Vision einer wasserbewussten Gesellschaft für das Jahr 2100
29. März 2023
Deutschlands Gasnetze können Wasserstoff
Die verbauten Rohrleitungen und Pipelines aus Stahl sind für Wasserstoff geeignet
Drei fächerförmig übereinander gelegte Broschüren, darauf einbaubereite Gasrohre auf er Erde, im Hintergrund eine Landschaft mit Windrädern
31. März 2023
Der Wert der Gasnetzinfrastruktur für den Transformationsprozess zur Klimaneutralität
Ein Diskussionsbeitrag
Zwei übereinander gelegte Broschüren mit gemaltem Deckblatt, auf dem u.a. ein stilisierter Fußabdruck zu sehen ist, Wasserstofftanks, ein Baum sowie Wolken und ein Heißluftballon.
25. April 2023
Wasserstoff verkleinert den CO2-Fußabdruck – auf vielen Wegen
Aus der Reihe „Zeit für einen Stoffwech2el“
Ergebnisse pro Seite