Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 392 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
  1. Thema
    Impuls – Gasnetze
    kann Biomethan, vornehmlich aus der Landwirtschaft, und mittels Powerto-Gas-Technologie aus erneuerbaren Quellen erzeugten Wasserstoff von bis zu zehn Volumen-Prozent sowie aus grünem Wasserstoff erzeugtes [...] Gasinfrastruktur, die aus 50.000 km…
  2. Themeneinstieg
    IT-Sicherheit
    Infrastruktur wie den Wasserver- und die Abwasserentsorgungsanlagen oder den Gasversorgungsanlagen, die definieren, welche Anlagen unter das BSI-Gesetz fallen. Bislang sind von den Regelungen Betreiber [...] BSI-KritisV ausschließlich welche Anlagen, den
  3. Themeneinstieg
    Digitalisierung in der Wasserversorgung
    Caradot u.a., aus: DVGW energie | wasser-praxis Nr. 6-7/2023 (PDF, 2 MB) Reifegradcheck Wasser 4.0 - den digitalen Entwicklungsstand eines Unternehmens ermitteln × Reifegradcheck Wasser 4.0 - den digitalen [...] . Datenanalyse und -auswertung Aus Daten…
  4. Thema
    Gasabrechnung
    Brennwert und stammt z.B. aus Russland oder der Nordsee, wohingegen das L-Gas (l=low) aus Norddeutschland oder den Niederlanden einen niedrigeren Brennwert hat. Multipliziert man nun den Gasverbrauch, die Z [...] Vorschriften sowie nach den anerkannten…
  5. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Impulsforum
    Energie- und Wasserversorgungsbranche aus den Bereichen Personal, Organisationsentwicklung und Personalmanagement genauso an wie Leitende der Ausbildungszentren, Aus- und Weiterbildungsverantwortliche oder [...] ationen. Hier setzt das Impuls-Forum…
  6. Thema
    Portal Green II
    PORTAL GREEN Forschung für die Planung, den Bau und den Betrieb von Wasserstoff-Infrastrukturen: Leitfäden bieten eine praktische Hilfe bei der Integration von Erneuerbaren Energien und Neuen Gasen und [...] bringen sie technische Erkenntnisse für den
  7. Thema
    Hausanschlussraum
    entfernt die Härtebildner (Kalk) aus dem Trinkwasser. Ausgefällter Kalk besteht aus Calcium- und Magnesiumcarbonat. Calcium und Magnesium sind wichtige Mineralien für den Körper. Aus gesundheitlichen Gründen muss [...] g des Versorgungsdruckes eingesetzt.…
  8. Thema
    Impuls – Wärme
    d und den hier typischerweise begrenzten Potenzialen für die Absenkung des Wärmebedarfs und für die direkte Einkopplung erneuerbarer Energien weiterreichende Lösungen. Hier bieten grüne Gase aus Power-to-Gas- [...] im Wärmesektor zu erreichen, bedarf es
  9. Thema
    Gewerbliche Anwendung
    Abschnitt 4.4 bzw. 8. Vorschriften und Technische Regeln Basierend auf den Anforderungen aus Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) bzw. den aus dem EnWG abgeleiteten vertraglichen Grundlagen zur Gasbelieferung von [...] geregelt in dem DVGW-Regelwerk, wie den
  10. Thema
    Löschwasser
    Löschwasser aus dem Trinkwasserversorgungsnetz zu informieren. Ziel ist die Stärkung der fachlichen Kompetenzen für die Wahrung der Interessen der öffentlichen Trinkwasserversorgung im Dialog mit den Trägern [...] e Das DVGW-Arbeitsblatt W 405 vom Februar…
Ergebnisse pro Seite: