Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 499 Ergebnisse gefunden.
  1. Meldung vom 01.02.2023
    Genehmigungs-Leitfaden für Wasserstoff-Infrastrukturen
    - Start Portal Green 2 Meldung vom 01.02.2023 Unter Federführung der DVGW-Tochtergesellschaft DBI Gas- & Umwelttechnik GmbH (DBI) wird im Rahmen des Verbundvorhabens „PORTAL GREEN II“ ein aktueller und [...] Seite drucken Mehr zum Thema:…
  2. Informationen zum Corona-Virus
    Aktuelles 17. März 2020 Informationen zum Corona-Virus für Gas- und Wasserversorgungsunternehmen in Berlin/Brandenburg ++ aktualisiert am 01.03.2023 ++ Startseite ... Der DVGW Landesgruppen Landesgruppe [...] ++ nach der epidemischen Lage…
  3. Veranstaltung der Landesgruppe Bayern
    3. Wasserstofftag Süddeutschland
    Energieversorgung dieses Landes einnehmen. Im Hinblick auf eine Verringerung der Abhängigkeit russischer Gas Importe könnte sich dieser Wandel sogar noch beschleunigen. Aus diesem Grund informieren wir über aktuelle [...] Landesgruppe…
  4. Veranstaltung
    Wasserstofftauglichkeit Stahlleitungen H2 L&L
    Versorgungsunternehmen Was: Wasserstofftoleranz von Stahlbauteilen Zur Anmeldung Mehr zum Thema: FORSCHUNG GAS ENERGIEWENDE INFRASTRUKTUR KLIMASCHUTZ WASSERSTOFF FACHINFORMATION LEISTUNG SICHERHEIT UMWELT VERANSTALTUNG …
  5. Publikation vom 23.02.2023
    Erläuterungen zum Begriff "H2-ready" für Gasversorgungsnetze und Gasanwendungen nach DVGW-Regelwerk
    en nach DVGW-Regelwerk DVGW-Information GAS Nr. 29 Startseite ... Leistungen Publikationen Publikationsliste Gas-Information Nr. 29 Diese DVGW-Informationen GAS gibt einen Überblick über die Voraussetzungen [...] "H2-ready" für…
  6. Presseinformation vom 22.02.2023
    Deutschlands Wasserressourcen reichen für die Erzeugung von grünem Wasserstoff aus
    Deutschland nicht. Zu diesem Ergebnis kommen heute vorgestellte Untersuchungen des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW). Zugrunde gelegt wurde eine installierte Elektrolyseleistung von zehn …
  7. Publikation vom 22.02.2023
    Genügend Wasser für die Elektrolyse
    Bestandteile Sauerstoff und Wasserstoff (H 2 ) zerlegt wird. Dieses Verfahren wird auch „Power to Gas“ (PtG) genannt. Gerade in Zeiten von Klimawandel und spürbar zunehmenden Trockenperioden wächst jedoch [...] 506 KB) Seite teilen Seite…
  8. Veranstaltung
    Normungsroadmap H2-Technologien
    Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE (DKE), des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW), des Vereins für die Normung und Weiterentwicklung des Bahnwesens e. …
  9. Thema
    Normungsroadmap Wasserstofftechnologien
    und das VDE Vorschriftenwerk. Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) fördert das Gas- und Wasserfach mit den Schwerpunkten Sicherheit, [...] die technische Selbstverwaltung…
  10. Stellungnahme vom 07.02.2023
    DVGW-Stellungnahme vom 6. Februar 2023
    Johanna Kreienborg Hauptgeschäftsstelle / Wasserversorgung Telefon +49 228 9188-854 E-Mail schreiben Gas Hiltrud Schülken Hauptgeschäftsstelle/Gastechnologien und Energiesysteme Telefon +49 228 91 88-905 [...] E-Mail schreiben Seite teilen…
Ergebnisse pro Seite: