Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 57 Ergebnisse gefunden.
  1. Presseinformation vom 06.09.2022
    Gasverteilnetze starten in die Klimaneutralität
    eine weiterhin sichere, bezahlbare und klimaschonende Energieversorgung ist eine leistungsfähige Infrastruktur. Die vorhandenen Gasverteilnetze sind wertvolle Assets, die Deutschland zwingend zum Erreichen [...] schreiben Seite teilen…
  2. Stellungnahme vom 15.05.2023
    Stellungnahme Schaffung H2-Netz
    technisch und organisatorisch in der Lage, den für Deutschland notwendigen schnellen Hochlauf der Infrastruktur zu bewerkstelligen. Wasserstoff ist zukünftig in allen Verwendungsbereichen ein wesentliches Element [...] Energiewende Seite…
  3. Stellungnahme vom 07.02.2023
    DVGW-Stellungnahme vom 6. Februar 2023
    Telefon +49 228 91 88-905 E-Mail schreiben Seite teilen Seite drucken Mehr zum Thema: STELLUNGNAHME INFRASTRUKTUR NETZBETRIEB GAS DIGITALISIERUNG IT-SICHERHEIT VEREIN
  4. Presseinformation vom 03.05.2022
    Über die Hälfte der Normen auf Wasserstoff anwendbar
    Dokumente in einer Datenbank fertiggestellt. Sie liefert Planern und Betreibern von Wasserstoff-Infrastruktur eine rechtssichere Basis und ist eine unverzichtbare Unterstützung beim zügigen Hochlauf einer [...] Rahmen. Sie befassen sich…
  5. Presseinformation vom 10.05.2023
    Verbände der Energiewirtschaft: Die Gaswirtschaft wird zur Wasserstoffwirtschaft
    Lösungen, rasche Reaktions- und Regenerationsfähigkeit im Belastungsfall und ausreichend bemessene Infrastruktur“, so Westphal weiter. Ein wesentlicher Faktor für einen erfolgreichen Transformationsprozess des [...] schreiben Seite teilen…
  6. Publikation vom 31.03.2023
    Der Wert der Gasnetzinfrastruktur für den Transformationsprozess zur Klimaneutralität
    (PDF, 414 KB) Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: MELDUNG ENERGIEWENDE ERNEUERBARE GASE INFRASTRUKTUR KLIMASCHUTZ WÄRMEMARKT WASSERSTOFF FACHINFORMATION UMWELT VEREIN
  7. Presseinformation vom 03.02.2022
    EU-Taxonomie Gas: "Bekenntnis zu Klimaschutz und Klimaneutralität"
    Zubauten muss gelten: Wasserstoff wird mitgedacht. Moderne Gaskraftwerke ebenso wie die gesamte Infrastruktur samt Leitungen und Speichern sind auf Wasserstoff umzustellen. Gasspeicher beispielsweise können [...] schreiben Seite teilen…
  8. Thema
    Zukunft Leitungsbau
    n Handelns Für eine hochentwickelte Industrienation wie Deutschland ist eine leistungsfähige Infrastruktur für die Versorgung mit Energie und Trinkwasser unverzichtbar. Unterirdische Rohrnetze sind zentrale [...] Initiative…
  9. Presseinformation vom 29.04.2022
    Einsatz von Wasserstoff garantiert sozialverträgliche und klimafreundliche Wärmewende
    Deutschland, etwa 20 Millionen Haushalte, werden aktuell mit Gas beheizt. Die dafür genutzte Infrastruktur der Verteilnetze bietet beste Voraussetzung, die Wärmewende sozialverträglich und klimafreundlich [...] Energiesystem Deutschlands…
  10. Forschungsprojekt vom 01.10.2022
    H2&Werkstoffe (HydEKuS)
    teilen Seite drucken Mehr zum Thema: FORSCHUNGSPROJEKT INNOVATION ENERGIEWENDE ERNEUERBARE GASE INFRASTRUKTUR NETZBETRIEB GAS WASSERSTOFF REGELWERK SICHERHEIT ZERTIFIZIERUNG
Ergebnisse pro Seite: