Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 368 Ergebnisse gefunden.
  1. Stellungnahme vom 11.04.2024
    Stellungnahme Green Paper des BMWK
    Stellungnahme Stellungnahme zum Green Paper Gas-/Wasserstoff-Verteilnetze Stellungnahme vom 11. April 2024 zum „Green Paper Transformation Gas-/Wasserstoff-Verteilernetze“ des Bundesministeriums für Wirtschaft [...] ist Bestandteil der…
  2. Presseinformation vom 11.04.2024
    Ertüchtigung statt Stilllegung der Infrastruktur muss der Fokus sein
    Gleichwertige Berücksichtigung von Wasserstoff und Strom Mit ihren Vorschlägen zum Umbau des deutschen Gasverteilnetzes im „Green Paper Transformation Gas-/Wasserstoff-Verteilernetze“ setzt die Bundesregierung [...] Gas-Hausanschlüsse geben.…
  3. Presseinformation vom 09.04.2024
    Transformation des Netzausbaus im Vergleich
    Netze für Wasserstoff und Strom isoliert und unabhängig voneinander betrachtet wurden. Berechnet wurden der Netzausbaubedarf bis 2045 in Deutschland und pro Bundesland für Strom und Wasserstoff sowie die [...] Industrie, Gewerbe und Haushalte…
  4. Publikation vom 04.04.2024
    Nachweissysteme und Standards ermöglichen den Handel mit neuen Gasen und die Umsetzung der Klimaziele
    Seite drucken Mehr zum Thema: ENERGIEWENDE ERNEUERBARE GASE GASVERSORGUNG KLIMASCHUTZ WÄRMEMARKT WASSERSTOFF RECHT UMWELT VEREIN
  5. Publikation vom 03.04.2024
    Bedeutung der Gasnetze für die Versorgung von Kraftwerken
    das geplante Wasserstoff-Kernnetz nicht ausreicht (PDF, 3 MB) Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: FORSCHUNG ENERGIEWENDE ERDGAS GASVERSORGUNG INFRASTRUKTUR POWER TO GAS WASSERSTOFF FACHINFORMATION [...] Kraftwerken Warum das…
  6. Wasserstoffnetz Deutschland: entscheidende Hürde genommen
    Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: MELDUNG LANDESGRUPPE BERLIN/BRANDENBURG ENERGIEWENDE WASSERSTOFF
  7. Forschungsprojekt vom 01.04.2024
    H2-Vent
    Begasen und Inertisieren von Wasserstoffleitungen (DVGW-Innovationsprogramm Wasserstoff - G 202331) Wie unterscheidet sich Wasserstoff von Erdgas bei strömungstechnischen Parametern und was bedeutet das für [...] ruktur auf Wasserstoff müssen…
  8. Forschungsprojekt vom 31.03.2024
    Gasnetz und Kraftwerke
    bestehenden Anlagen umzurüsten und zu erhalten – zunächst auf Erdgas und dann auf klimafreundlichen Wasserstoff. Für diesen Fall wird das deutsche Gasnetz zur Versorgung der Kraftwerke benötigt. Die DBI-Gruppe [...] Kraftwerken Warum das…
  9. Meldung vom 29.02.2024
    DVGW Kongress: Themenschwerpunkte bekanntgegeben
    Energie-Kongress geht es unter anderem um den sicheren Ausbau der Infrastrukturen insbesondere für Wasserstoff. Angesichts der großen Herausforderungen in der Energiewirtschaft braucht es auch verlässliche [...] Thema: MELDUNG ENERGIEWENDE…
  10. Forschungsprojekt vom 01.01.2024
    Bruchmechanik für H2-Leitungen
    Gasleitungen nach DVGW G464 (BAG464; DVGW-Innovationsprogramm Wasserstoff - G 202333) Ab welchem Druck können beim Betrieb mit Wasserstoff die bruchmechanischen Bewertungen entfallen oder müssen nur in [...] Projektstatus : laufend…
Ergebnisse pro Seite: