Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 255 Ergebnisse gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.10.2018
    Grüngas-Potenziale
    durch Erneuerbares Gas, d.h. durch CO2-freie Erdgase Modal-Switch: Sektorale Verknüpfung der Infrastruktur Der Schwerpunkt dieser Studie liegt auf den ersten beiden Stufen des Energie-Impulses, d.h. es …
  2. Presseinformation vom 29.03.2023
    Koalitionsentscheidung für Wasserstoff
    vorliegt. Die Gaswirtschaft kann diese Bedingungen einlösen – mit H2-ready-Geräten und mit einer Infrastruktur, die Wasserstoff und Biomethan hin zu den Anwendungen transportiert, und dies zu vergleichsweise …
  3. Forschungsprojekt vom 01.01.2023
    PORTAL GREEN II
    beschrieben. Zum anderen bringen sie technische Erkenntnisse für den Aufbau einer Wasserstoff-Infrastruktur in die breite Praxis. Bei der Erstellung der Leitfäden werden die Stakeholder aus der Praxis in …
  4. Presseinformation vom 22.04.2024
    Technische Regeln speziell für die Industrie sichern Produktionsprozesse mit Wasserstoff
    Erzeugung über Transport, Einspeisung, Verteilung und Speicherung bis hin zur Anwendung in der Erdgas-Infrastruktur – auszubauen. Download Presseinformation Technische Regeln speziell für die Industrie sichern …
  5. Thema
    Netzzugang
    europäischen Gasmarktes. Gasmarkt und Netzbetrieb; © Foto: CC0-Lizenz Startseite ... Themen Gas Infrastruktur Netzzugang Technische Anforderungen zur Interoperabilität von Gasnetzen - DVGW-Arbeitsblatt G …
  6. Themeneinstieg
    H2vorOrt
    bundesweite Wasserstoffversorgung. Sie werden im Zusammenspiel mit den Transportnetzen zur führenden Infrastruktur für Wasserstoff und klimaneutrale Gase. Da bereits ein Großteil der Energieabnehmer und die Hälfte [...] Gasen konkret…
  7. Presseinformation vom 07.04.2022
    Neuer Leiter Gastechnologien und Energiesysteme
    mit Wasserstroff und klimaneutralen Gasen im Rahmen der Energiewende, die auch die dazugehörige Infrastruktur und das Regelwerk betreffen.“ Alfred Klees, der den DVGW im Sommer dieses Jahres verlassen wird …
  8. Presseinformation vom 24.01.2024
    Konkrete Handlungsempfehlungen zum Wasserstoffhochlauf
    die den Markthochlauf von Wasserstofftechnologien unterstützen. Diese umfassen die Themenfelder Infrastruktur, Anwendung, Qualitätsinfrastruktur sowie Sicherheit, Zertifizierung und Weiterbildung. Die Em …
  9. Presseinformation vom 20.04.2023
    Kabinettsverabschiedung Gebäudeenergiegesetz
    Anders ist es nicht zu erklären, dass für die längst begonnene, dringend benötigte Anpassung der Infrastruktur zur Nutzung von Biomethan und Wasserstoff derart hohe Hürden aufgebaut werden: So muss das gesamte …
  10. Forschungsprojekt vom 01.07.2023
    H2-Qualität II
    Jahren soll die Wasserstoffwirtschaft in Deutschland zügig aufgebaut werden. Eine effiziente Infrastruktur ist dafür unabdingbar. Konkret bedeutet das die Umstellung von Erdgaspipelines auf Wasserstoff …
Ergebnisse pro Seite: