Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 369 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
  1. Stellungnahme vom 15.12.2023
    Stellungnahme vom 15. Dezember 2023 zum Entwurf einer Verordnung für Gas, Wärme und Kälte
    vom 15.12.2023 DVGW-Stellungnahme vom 15. Dezember 2023 Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat am 11. Dezember 2023 die zweite Verbändeanhörung für den Entwurf einer Verordnung über Her
  2. Presseinformation vom 17.05.2023
    Zur Entlassung von Patrick Graichen
    Zur Entlassung von Dr. Patrick Graichen, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sagt Jörg Höhler, Präsident des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW): „Das Thema
  3. Stellungnahme vom 28.06.2019
    Stellungnahme vom 28. Juni 2019
    /wissenschaftlichen Gasfaches der letzten Jahre zu schnellem, effektivem und wirtschaftlichem Klimaschutz im Gebäudebereich ungenutzt. Stellungnahme Gesetzentwurf der Bundesregierung: Gesetz zur Verei
  4. Stellungnahme vom 26.07.2023
    Stellungnahme Wärmeplanungsgesetz
    für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) für ein Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze (Wärmeplanu
  5. Wasser
    Mineralwasser in Deutschland mehr als verzehnfacht. Mit ihrem Projekt „Wasserwende – Trinkwasser ist Klimaschutz“ setzt der Berliner Verein a tip: tap sich für eine Trend-Umkehr ein. Das Ziel: Leitungswasser
  6. Stellungnahme vom 19.08.2022
    Stellungnahme Entwürfe EnSikuV und EnSimiV
    vom 19.08.2022 DVGW-Stellungnahme vom 19. August 2022 Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat am 15.08.2022 Referentenentwürfe zu zwei Verordnungen der Bundesregierung zur Sicherung
  7. Veranstaltung der Landesgruppe Rheinland-Pfalz
    Umgang mit Rückstanden aus der Grundwasseraufbereitung
    aus der Überwachung entlassen werden. Gemeinsam mit dem rheinland-Pfälzischen Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Enegie und Mobilität, Referat Notfallschutz, Reaktorfernüberwachung, grenznahe ausländische
  8. Themeneinstieg
    Vision und Leitbild
    Gleichzeitig regt der Verein Innovationen und gesellschaftliche Dialoge zu Themen wie Sicherheit und Klimaschutz an. Das Strategieprojekt DVGW 2025 unterstützt dieses Leitbild und formiert den Verein für die
  9. Forschungsprojekt vom 01.06.2022
    H2-Qualität
    Hintergrund Wasserstoff ist ein Schlüsselelement der Energiewende und kann in allen Sektoren zum Klimaschutz beitragen – als Rohstoff der chemischen Industrie, Kraftstoff im Verkehr oder Energieträger zur
  10. Veranstaltung der Landesgruppe Rheinland-Pfalz
    Radonrundschreiben am Arbeitsplatz Mai 2021
    dem Thema Radon am Arbeitsplatz. Gemeinsam mit dem rheinland-pfälzischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, Abteilung 8-Energie und Strahlenschutz, haben wir ein Infoblatt
Ergebnisse pro Seite: