Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1100 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
  1. Meldung vom 01.04.2025
    Abschlusskonferenz TransHyDE
    Meldungen 01. April 2025 Abschlusskonferenz TransHyDE Mehrjähriges Forschungsprojekt zu Wasserstoff erfolgreich abgeschlossen Das Team des Teilprojekts TransHyDE-Norm: (v.l.) Werner Kinnen (DVGW CERT GmbH) [...] TransHyDE Meldung vom 01.04.2025 Das vom…
  2. Meldung vom 23.04.2025
    TransHyDE 2.0 startet
    Vorsitzenden übernehmen. Der Maschinenraum einer zukünftigen Wasserstoff-Infrastruktur TransHyDE 2.0 knüpft an das bisherige nationale Wasserstoff-Leitprojekt TransHyDE an und erweitert den ganzheitlichen [...] Nukleus neuer Wasserstoff-Infrastrukturen &…
  3. Forschungsprojekt vom 31.03.2023
    H2-Fronten
    Gases – insbesondere im Fall der Beimischung von Wasserstoff ins Erdgas. Eine korrekte Abrechnung des Gasverbrauchs ist bei der Zumischung von Wasserstoff jedoch unabdingbar. In H2-Fronten wurden daher Verfahren [...] Wasserstoffzumischung und Überprüfung…
  4. Forschungsprojekt vom 30.06.2024
    HM-Schweißnahtprüfung (HM-NDT)
    agement Telefon +49 228 91 88-844 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Wasserstoff Infrastruktur Netzbetrieb Gas Forschungsbericht
  5. Forschungsprojekt vom 29.06.2021
    H2 im Wärmesektor
    den Verfügbarkeit von Wasserstoff für alle Sektoren und der „Alternativlosigkeit“ von Wasserstoff in einigen Industrie- bzw. Verkehrsanwendungen wird die Nutzung von Wasserstoff im Wärmemarkt von einigen [...] des DVGW die mögliche Rolle von erneuerbarem
  6. Forschungsprojekt vom 15.05.2022
    Detektion von H2 (H2BoMess)
    Empfindlichkeit gegenüber Wasserstoff. Darunter befanden sich zwei Messgeräte für Methan bzw. Gasgemische, die zur oberirdischen Überprüfung von Gasleitungen mit einem Wasserstoff-Anteil von bis zu 30 Vo [...] gen und wasserstoffreichen Gasen unter…
  7. Thema
    Herkunft klimafreundlicher Gase
    Kostenentwicklung von grünem Wasserstoff © DVGW Kostenentwicklung von grünem Wasserstoff © DVGW Die Produktionskosten für klimafreundlichen und emissionsarmen Wasserstoff unterscheiden sich heute noch [...] für grünen Wasserstoff bis zum Jahr 2050…
  8. Forschungsprojekt vom 30.06.2022
    H2-Reformer
    Verfahren diskutiert, unter anderem die Methanisierung von überschüssigem Wasserstoff oder die Abtrennung von Methan bzw. Wasserstoff mittels Membranen. Eine bisher weniger beachtete Möglichkeit ist der Einsatz [...] H2-Reformer Einsatz von Reformern zur…
  9. Thema
    Portal Green II
    © Open Grid Europe Startseite Themen Energiewende Wasserstoff und Energiewende PORTAL GREEN Leitfäden für Bau, Betrieb und Genehmigung von Wasserstoff-Netzinfrastrukturen Praktische Hilfe bei der Integration [...] PORTAL GREEN Forschung für die Planung,…
  10. Forschungsprojekt vom 01.10.2012
    Abschlussbericht Umweltwärmekopplung
    Hydrogen Telefon +49 228 91 88-845 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Wasserstoff Gasanwendung Gastechnologie Gasgeräte Forschungsbericht
Ergebnisse pro Seite: