Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 412 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 30.04.2022
    INHIBIT
    Literatur und ersten Analysenergebnissen von Wasserversorgern eine einheitliche und konsistente Datenbasis zur Beschreibung der Ausgangslage und des Wissensstandes erstellt. In Labor- und Feldversuchen [...] Prozesse in der Bodenzone und der…
  2. Forschungsprojekt vom 01.05.2020
    Rückdos
    Rückständen der Grundwasseraufbereitung (W 201925) Grundwasser und Grundwasserschutz; © Foto: CC0-Lizenz Startseite Themen Forschung und Innovation Forschungsprojekte DVGW-Forschungsprojekt Rückdos Fo [...] eingem Zusammenhang mit Forschungsprojekt W…
  3. Forschungsprojekt vom 01.08.2020
    SARS-CoV-2 in der Wasserversorgung
    zeichen : W 202009 Ergebnisse Ziele und Methodik Partner Projektpartner Die Studie wurde durchgeführt von: TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser, Karlsruhe Ziele und Methodik Ziel der Literaturstudie zu [...] werden. Hierfür wurden über 300 Publikationen…
  4. Publikation vom 11.08.2020
    Ratgeber Wasser: Legionellen
    Informationen und Hilfestellungen für Betreiber von Trinkwasser-Installationen Infos zum Erwerb Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Verbraucherinformation Regelwerk Umwelt Recht Gesundheitsschutz Trinkwasser [...] Publikationsliste 11. August 2020…
  5. Leistung
    W - Informationen für Verbraucher
    Informationsschriften zu Wasser und Gas werden in der wvgw Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH vertrieben. Verlag wvgw Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH Vertrieb des [...] KB) Nachhaltiger Funktions- und
  6. Forschungsprojekt vom 01.11.2020
    FlowDetect
    in der sehr geringen Messdauer von nur etwa 15 Minuten. Hintergrund und Ergebnisse Grund- und Oberflächenwässer, aber auch Trink- und Mineralwässer sind nicht steril, sondern enthalten eine Vielzahl an [...] Prozessen im Trink- und Rohwasser. Im…
  7. Forschungsprojekt vom 28.02.2023
    SARS-CoV-2 Monitoringmethoden
    in Rohwässern und vergleichende Untersuchungen von behüllten und unbehüllten Viren in der Aufbereitung (W 202014) Wasserproben im Labor; © Rheinenergie Startseite Themen Forschung und Innovation Fors [...] Nukleinsäure und erlaubt keine Differenzierung…
  8. Forschungsprojekt vom 30.09.2022
    BIOdor
    lungen zur Identifikation und Entfernung von geruchsrelevanten Biogasbegleitstoffen (G 202019) Biogasanlagen; © Fiotolia/M-Fineart Collection Startseite Themen Forschung und Innovation Forschungsprojekte [...] erfasst und Lösungsansätze für die…
  9. Publikation vom 16.07.2021
    Hinweise zur Wiederinbetriebnahme von Trinkwasser-Installationen nach Betriebsunterbrechungen
    steht (Stagnation), verändert sich seine Beschaffenheit durch die Vermehrung von Mikroorganismen und durch Stoffe, die aus den Installationsmaterialien ins Trinkwasser abgegeben werden können. Als hygienisch [...] Installation längere Zeit nicht genutzt…
  10. Forschungsprojekt vom 30.11.2023
    H2-OdoSen
    Ziele und Methodik Partner und Förderung Projektpartner Das Projekt wird durchgeführt von: DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) Ziele und Methodik [...] die bisherigen Erkenntnisse zur Odorierung…
Ergebnisse pro Seite: