Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2358 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 24.01.2023
    2023 wird das entscheidende Jahr für die Energiewende
    einzelne Impulse aus der EU zu reagieren. Jetzt muss es darum gehen, die Aktionsprogramme der Bundesregierung in den kommenden Jahren aktiv zu unterstützen. Der DVGW kann mit den Ergebnissen aus dem Zukunftsprogramm [...] entwickelt worden ist. Dieser…
  2. Presseinformation vom 10.04.2025
    Die wasserpolitischen Maßnahmen im Koalitionsvertrag
    Wasserwirtschaft. Positiv ist aus Sicht des DVGW die erkennbare Kontinuität in der Nationalen Wasserstrategie. Wir finden es richtig, dass priorisierte Maßnahmen umgesetzt und mit den Bundesländern vor dem H [...] sollen. Dies erkennt die verteilten…
  3. Presseinformation vom 15.02.2022
    H2-Bericht: Milliardeneinsparungen in der Energieinfrastruktur durch Investitionen in europäische Gasverteilnetze möglich
    Das Ready4H2-Projekt besteht aus 90 europäischen Gasversorgern aus 17 hauptsächlich europäischen Ländern sowie Unternehmen und Organisationen, die zusammenarbeiten, um den Aufbau eines starken Wassers [...] die mit den in Zukunft Wasserstoff…
  4. Meldung vom 01.10.2024
    DVGW-Mentoringjahr 2025/2026
    rung entwickelt. Über einen Zeitraum von zwölf Monaten coachen erfahrene Fachkolleg:innen aus dem DVGW und den DVGW-Mitgliedsunternehmen partnerschaftlich Nachwuchskräfte: Berufseinsteiger:innen, junge [...] Weiterer Ablauf des Mentoringjahres 2025/2026…
  5. Thema
    IFAT
    sein Know-how ein rund um Trinkwasser und Wasserstoff, den Energieträger der Zukunft. Die DVGW-Gruppe wird wieder mit einem weitgefächerten Angebot aus Veranstaltungen, Informationen und Vorträgen sowie mit [...] sein Know-how ein rund um Trinkwasser und…
  6. Presseinformation vom 26.10.2022
    Keine Entflechtung von Wasserstoff- und Gasnetzen
    können für den Transport von Wasserstoff ideal genutzt werden. Nach den EU-Entwürfen wäre ein gemeinsamer Netzbetrieb von Gas und Wasserstoff allerdings mit sehr hohen Hürden verbunden. Bei den in Deutschland [...] Netzbetreiber in den Um- und Ausbau der…
  7. Thema
    Armaturen und Leitungen
    Armatur auf den Kaltwasser- und den Warmwasserausgang verteilt, die beide durch die Mischarmatur abgesperrt werden können. Bei der Trinkwassererwärmung dehnt sich das Wasser aus, und es tropft aus der Armatur [...] werden. Deshalb sollten Sie in den
  8. Forschungsprojekt vom 01.11.2019
    BPA und NP Studie
    sergebnissen der BPA- und NP-Studie sollte es möglich sein, den Eintrag von BPA und NP in das Trinkwasser aus belastetem Rohwasser oder aus organischen Materialien in der Wasserverteilung abzuschätzen [...] Daneben sind auch Stoffübergänge von NP aus
  9. Stellungnahme vom 10.02.2025
    Stellungnahme ZuBio
    das völlige Fehlen von Kriterien und Kostenbereichen (Kosten etwa für den Netzanschluss, den Betrieb und etwaige Folgekosten) durch den Gesetzgeber sowie fehlende Verweise auf bestehende oder zeitnah zu [...] , die dringend nötige Entscheidungen für…
  10. Themeneinstieg
    Gas und Energiewende
    Gaswirtschaft ihre strategischen Entscheidungen aus. Damit die Transformation bis 2045 gelingt, muss sie beschleunigt werden. Dafür ist es unabdingbar, den Transformationspfad so abzusichern, dass eine möglichst [...] tur für neue Gase entsteht…
Ergebnisse pro Seite: