Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2359 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 19.01.2023
    H2-Kompetenzverbund der deutschen Energiewirtschaft will Wasserstoff für alle verfügbar machen
    zur Marktreife zu führen und den Weg für einen Hochlauf – insbesondere in den Gebieten der klassischen leitungsgebundenen Energieversorgung – zu ebnen. Dazu hat der DVGW den H2-Kompetenzverbund im Rahmen [...] Rahmen eines Sonderforschungsprogrammes mit d…
  2. Leistung
    TZW Dresden
    Mitarbeit an nationalen und internationalen Forschungsprojekten in Verbindung mit den Erfahrungen aus der Zusammenarbeit mit den Wasserversorgungsunternehmen konnten grundlegende Kenntnisse über die Prozessabläufe [...] Mitarbeit an nationalen und…
  3. Thema
    Gasabrechnung
    Brennwert und stammt z.B. aus Russland oder der Nordsee, wohingegen das L-Gas (l=low) aus Norddeutschland oder den Niederlanden einen niedrigeren Brennwert hat. Multipliziert man nun den Gasverbrauch, die Z [...] Vorschriften sowie nach den anerkannten…
  4. Forschungsprojekt vom 31.05.2022
    MALDI-ID
    In dem Forschungsprojekt MALDI-ID wurde die MALDI-TOF-MS-Methodik für den Nachweis von Bakterien bewertet und Empfehlungen für den Einsatz in der Praxis der Trinkwasseranalytik erarbeitet werden. Ein wichtiges [...] relevante Bakterien aus dem…
  5. Forschungsprojekt vom 01.04.2019
    CO2 für PtG-Prozesse
    Verfügung steht, muss es aus anfallenden Prozess- oder Abgasströmen abgetrennt werden. Als CO 2 -Quellen können sowohl Gasströme aus industriellen Prozessen, wie zum Beispiel aus Kalk- oder Zementfabriken [...] von CO 2 -Quellen Überblick über den CO 2…
  6. Forschungsprojekt vom 01.01.2024
    H2-Toleranz von Duktilguss (DUWA)
    (DUWA; G 202332). Neben Stahl- und Kunststoff- besteht ein Teil des Gasnetzes aus Duktillguss-Rohrleitungen. Ob diese für den Betrieb mit Wasserstoff geeignet sind, erforscht das Projekt H2-Duktilguss.; [...] einer Nachfolgestudie sollen die spezifischen…
  7. Stellungnahme vom 16.02.2024
    Änderung Agrarstatistikgesetz
    Verfügbarkeit von flächenscharfen Daten zu den PSM-Anwendungen in den Trinkwassereinzugsgebieten einzubringen. Da allein aufgrund der agrarstatischen Verpflichtungen aus der SAIO-Verordnung eine zentrale Da [...] Verarbeitung agrarstatischer Daten aus den
  8. Thema
    Hausanschlussraum
    entfernt die Härtebildner (Kalk) aus dem Trinkwasser. Ausgefällter Kalk besteht aus Calcium- und Magnesiumcarbonat. Calcium und Magnesium sind wichtige Mineralien für den Körper. Aus gesundheitlichen Gründen muss [...] g des Versorgungsdruckes eingesetzt.…
  9. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Impulsforum
    Energie- und Wasserversorgungsbranche aus den Bereichen Personal, Organisationsentwicklung und Personalmanagement genauso an wie Leitende der Ausbildungszentren, Aus- und Weiterbildungsverantwortliche oder [...] ationen. Hier setzt das Impuls-Forum…
  10. Forschungsprojekt vom 01.05.2020
    Rückdos
    , zu überprüfen, ob Rückstände aus der Grundwasseraufbereitung radioaktiv belastet sind und ob diese aus Sicht des Strahlenschutzrechtes überwacht werden müssen. In den meisten Fällen verfügen die Unternehmen [...] der effektiven Dosis der Mitarbeiter des…
Ergebnisse pro Seite: