Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Forschungsprojekte und Studien des DVGW

Laufende und abgeschlossene Projekte seit 2015

275 Ergebnisse
01. April 2017
Entfernung von Vanadium
Literaturrecherche zur aufbereitungstechnischen Entfernung von Vanadium (W 201704)
01. April 2017
Verbrauchsganglinien und Wasserbedarfsmodell
Aktualisierung der Verbrauchsganglinien für Haushalte, Kleingewerbe und öffentliche Gebäude sowie Entwicklung eines Modells zur Simulation des Wasserbedarfs (W 201510)
01. April 2017
PFC-Quellen
Weitergehende Erfassung von PFC- Quellen im Einzugsgebiet von Wasserwerken und Entfernung von kurzkettigen, persistenten PFC (W 201425)
01. März 2017
Abquetschen und Rückrunden von Kunststoffrohren
Abquetschen und Rückrunden von Kunststoffrohren mit PE80-Anomalie (G 201607) und Abquetschen und Rückrunden von Kunststoffrohren – Untersuchung und Bewertung der Erweiterung der Anwendung auf Betriebsdrücke > 1 bar und neue Materialien (G 201414)
01. Januar 2017
Korrosionsinhibitoren
Entwicklung eines Verfahrens zur direkten Bewertung der Wirkung von Korrosionsinhibitoren im Verteilungssystem (W 201311)
01. Januar 2017
Instandhaltung von Gasversorgungsnetzen
Entwicklung einer verstärkt zustandsorientierten Instandhaltungsvorgehensweise (Überwachung / Überprüfung) von Gasversorgungsnetzen mit einem Betriebsdruck kleiner 16 bar (G 201413)
01. Dezember 2016
Integrität von PVC-U-Netzen
Bewertung der Integrität von im Betrieb befindlichen Gas- und Wasserleitungsnetzen aus PVC-U (GW 201408)
01. November 2016
Hauptstudie zur Gasbeschaffenheit - Phase I
Hauptstudie zur Analyse der volkswirtschaftlichen Auswirkungen von Gasbeschaffenheitsschwankungen auf die Sektoren des Gasverbrauchs und deren Kompensation Phase I Hauptstudie Gasbeschaffenheit (G 201504)
01. November 2016
Phosphonate als Antiscalants
Untersuchungen zur Bilanzierung und Reinheitsprüfung von Phosphonaten als Antiscalants im Prozess der Membranfiltration (W 201506)
01. Oktober 2016
Geruchsmeldestatistik Odoriermittel
G 201001: Aufbau einer Geruchsmeldestatistik für alle in Deutschland verwendeten Odoriermittel
01. Oktober 2016
Vorkommen und Entfernung von Chromat
W 201403: Untersuchungen zum Vorkommen von sechswertigem Chrom und seiner Entfernung bei der Trinkwasseraufbereitung
01. Oktober 2016
Ionisierende Strahlung
Datenerhebung für eine Expositionsabschätzung gegenüber ionisierender Strahlung durch Wasserwerksrückstände (W 201503)
01. September 2016
Grabenlose Hausanschluss-Technik
Technische Bewertung und Optimierung einer grabenlosen Gashausanschluss-Technik für den Bestand (G 201102)
01. September 2016
Flussgebietsbezogene Stoffflussmodelle
Stand und Entwicklungsbedarf flussgebietsbezogener Stoffflussmodelle (W 201509)
01. Juni 2016
Grundwassermonitoring
Risikobasiertes Grundwassermonitoring für Wasserschutzgebiete (W 201409)
01. Mai 2016
Potenzialanalyse LNG
Abschlussbericht Studie „Potenzialanalyse LNG - Einsatz von LNG in der Mobilität, Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen für die technische Umsetzung“ (G 201508)
01. Mai 2016
GROM in Rohwässern
Wasserversorgungsorientierte Charakterisierung der gelösten refraktären organischen Materie (GROM) in Rohwässern (W 201305)
01. April 2016
H2 im Gasverteilnetz
Untersuchungen zur Einspeisung von Wasserstoff in ein Erdgasnetz – Auswirkungen auf den Betrieb von Gasanwendungstechnologien im Bestand, auf Gas-plus-Technologien und auf Verbrennungsregelungsstrategien (G 201205)
01. April 2016
Primärenergie-Faktoren für Endenergieträger
Studie und Abschlussbericht Konsistenz und Aussagefähigkeit der Primärenergie-Faktoren für Endenergieträger im Rahmen der EnEV. Mit Ergänzung: Weiterentwicklung der Primärenergiefaktoren im neuen Energiesparrecht für Gebäude (G 201505, G 201601)
01. April 2016
Hygiene Trinkwasserrohre
Evaluierung von Kunststoffrohren in der Trinkwasser-Installation hinsichtlich der Einhaltung hygienischer Anforderungen (W 201410)
Ergebnisse pro Seite
Forschungsberichte vor 2015
Die älteren Forschungsberichte des DVGW zu Gas- und Wasserthemen stehen nur auf Anfrage zur Verfügung. In der PDF finden Sie eine Auflistung der relevanten DVGW-Forschungsberichte der letzten Jahre.
Ihr Ansprechpartner
Wenn Sie einen DVGW-Forschungsbericht von vor 2015 benötigen, wenden Sie sich bitte unter Angabe des Förderkennzeichens an die Einheit TIM!
Petra Droste
Hauptgeschäftsstelle / Technologie und Innovationsmanagement
Telefon+49 228 91 88-629