
Zur Unterstützung der DVGW-Hochschulgruppen von Dresden, Freiberg und Leipzig in den Zeiten der Pandemie organisierte die DVGW-Landesgruppe Mitteldeutschland einen Workshop. Die Veranstaltung wurde mit Hilfe der Bezirksgruppen- und Hochschulgruppenvorsitzenden vorbereitet und basiert auf positiven Erfahrungen der DVGW-Landesgruppe Nord. Der Einladung zur Onlineveranstaltung am 21. Juni 2021 waren 14 Hochschulgruppenmitglieder sowie deren betreuende Hochschulprofessoren gefolgt.
Nach der Begrüßung durch den Geschäftsführer der DVGW-Landesgruppe Mitteldeutschland, Dr. Florian G. Reißmann, stellte Nadine Kalisch (DVGW-Referentin Hochschulen und Nachwuchsförderung) den aktuellen Stand der DVGW-Hochschulgruppen vor. Es wurde deutlich, dass es generell für die Hochschulgruppen schwierig ist, Nachfolgemitglieder infolge der Pandemiesituation und der damit verbundenen eingeschränkten Hochschulgruppen-Aktivitäten zu finden. Als Hilfsmittel für die Hochschulgruppen stellte sie die Kollaborations-Plattform, auf der u. a. Praktikums- und Stellenangebote von Mitgliedsunternehmen veröffentlicht werden, und diverse Werbematerialien des DVGW vor.
Ein Höhepunkt der Veranstaltung war der Gastbeitrag von Torsten Frank, Vorsitzender der Hochschulgruppe Darmstadt. Die Studierenden folgten gespannt seinen Ausführungen über die erfolgreiche Facharbeit dieser Hochschulgruppe und nahmen zahlreiche Anregungen auf.
In drei Untergruppen, die jeweils von den Bezirksgruppenvorsitzenden Holger Thieme und Michael Weiß sowie dem Landesgruppen-Referenten Peter von Fircks geleitet wurden, diskutierten die Teilnehmer über unterstützende Maßnahmen zur weiteren Ausgestaltung der Hochschulgruppenarbeit. Themen waren dabei die Gewinnung von Studierenden aus benachbarten Studieneinrichtungen sowie der Wunsch nach mehr Praxisnähe in der Hochschulgruppenarbeit. Nach Impulsvorträgen von den drei HSG-Vorsitzenden und Michael Weiß wurde in den Untergruppen nach Lösungen zur Förderung der Hochschulgruppenarbeit und Unterstützungen durch die Bezirksgruppen und die Landesgruppe gesucht. So wird zukünftig die Landesgruppe in deren Gremien für eine Unterstützung durch die Mitgliedsunternehmen in Form von Angeboten hinsichtlich Technikführungen und Exkursionen werben. Als nächstes Ziel wurde die Integration der Hochschulgruppen in den bevorstehenden 10. Mitteldeutschen Bezirksgruppentag am 30. September 2021 an der HTWK in Leipzig vereinbart.