Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 113 Ergebnisse gefunden.
  1. Presseinformation vom 10.11.2021
    Energie- und Wasserexperten im Dialog mit der Politik
    entscheidend – gerade in Zeiten der zu erwartenden bundes- ebenso wie europapolitischen Veränderungen. Im Fokus stehen dabei der Ordnungsrahmen, und die gemeinsame Lösungsfindung etwa für die technische Umstellung [...] Wasserstoffnetzen oder
  2. Presseinformation vom 25.11.2021
    DVGW begrüßt starkes Signal der künftigen Bundesregierung für Wasserstoff und für eine nationale Wasserstrategie
    , dass sich die Betrachtung der Parteien mit Blick auf die Gaswirtschaft über fossiles Erdgas hinausgeht. Diese Erkenntnis ist insofern unerlässlich, da die komplette Infrastruktur für die Nutzung gasförmiger [...] angefangen von den Netzen, d…
  3. Presseinformation vom 24.11.2021
    Transformation der Versorgungssysteme im Klimawandel
    möglich in die Trinkwasserressourcen gelangen. „Stoffe, die nicht von essentieller Bedeutung, aber ein Risiko für die menschliche Gesundheit sind, sollten verboten werden, wie beispielsweise die Stoffgruppe [...] rojekten beispielsweise werden…
  4. Online-Veranstaltung "Lessons learned aus den Hochwasserereignissen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen von Juli 2021"
    katastrophen stellen große Herausforderungen für die betroffenen Gas- und Wasserversorgungsunternehmen dar. Die aktuelle DVGW-Veranstaltung ergänzt die Bemühungen, eine nachhaltige und qualitativ hochwertige [...] nstaltung "Lessons learned…
  5. Presseinformation vom 16.12.2021
    "Der EU-Ordnungsrahmen für Wasserstoff offenbart Tücken im Detail."
    begrüßen wir sehr, dass die EU verbesserte Rahmenbedingungen für die weitere Senkung von Methanemissionen schaffen will und damit die Bemühungen der Gaswirtschaft unterstützt. Die in ihrer Methanstrategie [...] zum Beispiel in Deutschland…
  6. Presseinformation vom 19.01.2022
    Wasserstoff in den Wärmemarkt – Verbände fordern Ergänzung der Wasserstoff-Roadmap NRW
    DVGW. Für die weitere Begleitung dieser Option haben die Landesgruppen den verbändeübergreifenden Arbeitskreis „Wasserstoff in NRW“ etabliert. Der Arbeitskreis agiert als Ansprechpartner für die Landesregierung [...] weitere Maßnahmen in
  7. Publikation vom 15.04.2021
    Innovative Quartiersversorgung
    Energieversorgungsunternehmen. Nach einer Einführung in die Regeln der Quartiersentwicklung stellt die Broschüre die für die Versorgung mit Strom, Wärme und ggfs. auch Kälte zur Verfügung stehenden Erzeugungs- [...] Innovative…
  8. Presseinformation vom 07.04.2022
    Neuer Leiter Gastechnologien und Energiesysteme
    Marine Gas Engineering GmbH mit Sitz in Bonn. Zum 1. April hat er die Nachfolge von Alfred Klees (65) angetreten. „Wir freuen uns sehr, dass wir diese wichtige Position in unserem Unternehmen mit einem Experten [...] Munko verfügt über einen…
  9. Thema
    Ukraine-Hilfe
    Beginn des russischen Einmarsches in die Ukraine hat die Spendenaktion rund 3.900 Güter im Wert von 2,15 Millionen Euro für die Ukraine erfolgreich verarbeitet. Für die Reparatur und Wartung der Strom- [...] Treffen werden der Prozess der…
  10. Presseinformation vom 11.05.2022
    Ohne Gasnetzinfrastruktur und erneuerbare Gase keine Wärmewende
    erklärt Michael Riechel. „Die Ideen der Regierung für die verpflichtende Einführung von kommunalen Wärmeplänen unterstützen wir nachdrücklich. Das wird aber nur funktionieren, wenn die Kommunen diese entsprechend [...] le Gase in den Bereichen…
Ergebnisse pro Seite: