Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2355 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
  1. Thema
    Assistenzsystem mit künstlicher Intelligenz für Wasserwerksbetrieb
    Fahrplan für den nächsten Tag zur Verfügung gestellt, der zusätzlich über eine direkte Schnittstelle an den Energiehandel zur Beschaffung übermittelt wird. Bei der Optimierung werden neben den Preisinformationen [...] pegelabhängigen Ganglinie gefahren.…
  2. Thema
    Umzug eines Recruitingtools in die Cloud
    Umzug eines Recruitingtools in die Cloud Bei der Nutzung von Cloud-Produkten tun sich Unternehmen aus dem KRITIS-Bereich (kritische Infrastrukturen) häufig noch schwer. Doch dafür gibt es gute Gründe. [...] d für eine Datenschutz- und…
  3. Thema
    Nutzungsmöglichkeiten von Microsoft Azure in der Wasserversorgung
    alternativen Einrichtung eines Hardware-Servers fallen neben den anfänglichen Investitionskosten für die Hardware zusätzlich noch Kosten für den Serverbetrieb an, die unabhängig von der Inanspruchnahme des [...] Infrastruktur bestmöglich. Projekte können…
  4. Presseinformation vom 19.01.2023
    H2-Kompetenzverbund der deutschen Energiewirtschaft will Wasserstoff für alle verfügbar machen
    zur Marktreife zu führen und den Weg für einen Hochlauf – insbesondere in den Gebieten der klassischen leitungsgebundenen Energieversorgung – zu ebnen. Dazu hat der DVGW den H2-Kompetenzverbund im Rahmen [...] Rahmen eines Sonderforschungsprogrammes mit d…
  5. Forschungsprojekt vom 31.01.2022
    GET H2 TransHyDE
    verbunden werden. Dafür demonstriert GET H2 den Aufbau und den Betrieb einer H2-Versuchspipeline, wobei praxistaugliche Messkonzepte für die Gasbeschaffenheit und den Volumenstrom sowie Werkstofffragen und [...] werden unterschiedliche Technologien für d…
  6. Thema
    Wasser-Eventreihe
    ländlichen Räumen den aktuellen Stand von RELAS vor. Sie haben den Termin verpasst? Hier können Sie die Aufzeichnung des DVGW Wasser Lunch & Learn: Landwirtschaft und Gewässerschutz - Erkenntnisse aus Wirkungs [...] ist das wichtigste Nahrungsmittel für d…
  7. Forschungsprojekt vom 31.12.2022
    Anpassung G 465
    Reparaturzeiten erdverlegter Leitungen im Geltungsbereich der G 465 (G 202134) Schilderpfähle markieren den Verlauf einer Erdgasleitung; © BDEW/Swen Gottschall Startseite Themen Forschung und Innovation For [...] Verteilnetz in Deutschland repräsentiert.…
  8. Forschungsprojekt vom 30.11.2023
    LitFAlter
    Methodik Grundsätzlich existieren alternative Verfahren zur Aufbereitung von Trinkwasser, die ohne den Einsatz gängiger Flockungsmittel auskommen. Diese gehen jedoch mit einem erhöhten Energiebedarf und [...] Um die Aufgaben der Trinkwasseraufbereitung…
  9. Forschungsprojekt vom 30.09.2023
    AK-Krisenresilienz
    zur Trinkwasseraufbereitung in Krisenzeiten – Verfügbarkeit, Perspektiven, Alternativen (W202219) In den verschiedenen Prozessen der Wasseraufbereitung kommt auch Aktivkohle zum Einsatz. Diese sind wegen [...] hung Ziele und Methodik Ziel des Projekts…
  10. Forschungsprojekt vom 31.01.2023
    CARB(H2O)N
    der die Bilanzierung aller THG-Emissionen in der Wasserversorgung und den wasserwirtschaftlichen Prozesse erläutert. Ziel war es, den aktuellen Wissensstand im Bereich der THG-Bilanzierung zielgerichtet [...] öffentlichen Interesses und dem hohen…
Ergebnisse pro Seite: