Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 504 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 28.02.2023
    QUOVADIS-LAB
    stärker in den Vordergrund ebenso wie der Bedarf, auch stark polare Stoffe zu untersuchen und persistente mobile und toxische Stoffe (PMT) nachweisen zu können. Alternative Überwachungskonzepte wie die [...] drucken Mehr zum Thema Innovation Trinkwasser…
  2. Presseinformation vom 24.11.2021
    Transformation der Versorgungssysteme im Klimawandel
    Wichtig ist weiterhin, dass so wenig Schadeinträge wie möglich in die Trinkwasserressourcen gelangen. „Stoffe, die nicht von essentieller Bedeutung, aber ein Risiko für die menschliche Gesundheit sind, sollten
  3. Presseinformation vom 11.11.2021
    Wasserwirtschaft mit Forschung und Wissenschaft fit machen für die Zukunft
    ion vom 11.11.2021 - Innovationsforum Wasserwirtschaft "Fortschreitende Klimaveränderungen, neue Stoffe im Wasserkreislauf, aber auch digitale und gesellschaftliche Transformationen tragen in hohem Maße
  4. Forschungsprojekt vom 30.07.2021
    DoubleActiveDrink I-III
    drucken Mehr zum Thema Trinkwasser Wasserqualität Wasseraufbereitung Wasserwerk Forschungsbericht Stoffe
  5. Thema
    DVGW-Wasserforschung
    nstleistungen natürlicher Verfahren Stoffe Trinkwasser - ein lebenswichtiges Nahrungsmittel © iStock.com/seb_ra Die Schwerpunkte zu dem Forschungsfachthema "Stoffe" beschäftigen sich mit der Bewertung [...] thematischen Bereiche, die für die…
  6. Forschungsprojekt vom 01.07.2021
    PFAS-Trink
    Trinkwasser Wasserqualität Wasseraufbereitung Wasserwerk Trinkwasserverordnung Forschungsbericht Stoffe
  7. Forschungsprojekt vom 31.12.2021
    DesiRe
    Thema Wasserversorgung Wasserqualität Wasseraufbereitung Trinkwasserverordnung Forschungsbericht Stoffe
  8. Forschungsprojekt vom 01.06.2021
    GÜ W215
    Korrosionsschutz Trinkwasser Wasserqualität Wasseraufbereitung Netzbetrieb Wasser Forschungsprojekt Stoffe
  9. Publikation vom 16.07.2021
    Hinweise zur Wiederinbetriebnahme von Trinkwasser-Installationen nach Betriebsunterbrechungen
    (Stagnation), verändert sich seine Beschaffenheit durch die Vermehrung von Mikroorganismen und durch Stoffe, die aus den Installationsmaterialien ins Trinkwasser abgegeben werden können. Als hygienisch bedenklich
  10. Presseinformation vom 08.06.2021
    Handlungsbedarf zur zukünftigen Sicherung der Trinkwasserversorgung
    Seite drucken Mehr zum Thema Umwelt Trinkwasser Wasserqualität Ressourcenschutz Presseinformation Stoffe
Ergebnisse pro Seite: