Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 212 Ergebnisse gefunden.
  1. Stellungnahme vom 10.08.2022
    Stellungnahme Referentenentwurf HKNR-VO
    hat am 8. August 2022 den Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Vorgaben in Artikel 19 der Richtlinie (EU) 2018/2001 zu Herkunftsnachweisen für Gas, Wasserstoff, Wärme und Kälte aus erneuerbaren Energiequellen [...] Vorgaben in Art. 19 der…
  2. Presseinformation vom 16.05.2024
    Bund der Wasserstoffregionen legt Konzept zum Anschub der regionalen Wasserstoffwirtschaft vor
    Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft zu ermöglichen. Das durch den BdWR erarbeitete und pragmatisch gehaltene Konzept namens ‘H2Regional’ weist den entsprechenden Weg dorthin.“ Prof. Dr. Gerald Linke, Vors [...] werden jedoch aktuell bei den
  3. Stellungnahme vom 20.10.2023
    Stellungnahme wirtschaftsbezogene Regelung zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie
    zunehmenden und immer komplexer werdenden Cyberangriffen ist es dringend notwendig, den rechtlichen Rahmen der IT-Sicherheit für den Schutz der Kritischen Infrastrukturen weiter auszugestalten. Dabei ist es wichtig [...] KRITIS-Dachgesetz…
  4. Themeneinstieg
    Vision und Leitbild
    Sicherheit und Klimaschutz an. Das Strategieprojekt DVGW 2025 unterstützt dieses Leitbild und formiert den Verein für die Aufgaben der Zukunft. Vision und Leitbild des DVGW; © Foto: CC0-Lizenz Startseite . [...] anerkannter Regelsetzer,…
  5. Thema
    UV-Desinfektionsgeräte
    Angaben zu den angewendeten Prüfgrundlagen und den wesentlichen technischen Daten des betreffenden UV-Gerätetyps. Außerdem sind die einzuhaltenden Eignungs- und Betriebskennwerte, bestehend aus maximalem [...] Webseite bietet einen Überblick…
  6. Presseinformation vom 31.08.2022
    gat | wat 2022 vom 18. - 19. Oktober in Berlin
    mit den Unternehmen“. Diese und weitere Anforderungen zur Erhöhung der Resilienz unserer Versorgungssysteme stehen auf der Agenda der diesjährigen gat | wat. Sie ist die zentrale Plattform für den lös [...] niedersächsischen Umweltminister…
  7. Thema
    EurEau
    ihrer Mitglieder gegenüber den EU-Institutionen und unterrichtet sie über die Entwicklungen auf europäischer Ebene. So wird sichergestellt, dass die Mitglieder angemessen mit den Chancen und Risiken umgehen [...] umgehen können, die aus der…
  8. Presseinformation vom 26.07.2023
    Weiterer Impuls zum Aufbau einer nationalen Wasserstoffstrategie
    Pyrolyse oder Plasmalyse, lassen sich türkisener Wasserstoff herstellen beziehungsweise Wasserstoff aus Abfällen gewinnen. Werden Biogas bzw. biogene Rest- und Abfallstoffe eingesetzt, sind mit diesen Verfahren [...] möglich. Insgesamt…
  9. Themeneinstieg
    Einfach Dreifach – Gut aufgehoben im DVGW
    ist das Ergebnis einer über 160jährigen Vereinserfahrung. Sie wird auch vom Staat, den Ländern und den Kommunen mit den zuständigen Aufsichtsbehörden geschätzt und nachgefragt. Wir sind überparteilich [...] wiederum von den Ergebnissen, die…
  10. Stellungnahme vom 30.08.2022
    Stellungnahme Novellierung Trinkwasserverordnung
    EU-Trinkwasserrichtlinie wird die Trinkwasserverordnung derzeit geändert. Zu der Neustrukturierung (aus den bisherigen 25 Paragraphen mit 5 Anlagen werden 73 Paragraphen mit 7 Anlagen) kommen u.a. folgende [...] Trinkwasserverordnung Die…
Ergebnisse pro Seite: