Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Forschungsprojekte und Studien des DVGW

Laufende und abgeschlossene Projekte seit 2015

25 Ergebnisse
01. April 2025
PFAS-Konz
PFAS-Entfernung aus Membran-Konzentraten (W 202424).
01. Januar 2025
TFA-Trink
Bestandsaufnahme zur Betroffenheit der deutschen Wasserversorgung durch die potenzielle Grenzwerteinführung bzw. Leitwertabsenkung für Trifluoressigsäure (W 202429).
01. Januar 2025
MiTri
Untersuchung zum Vorkommen von Mikroplastik in der Trinkwasserversorgung - Expositionsabschätzung und Bewertung (W 202426).
Wasserschutzgebiet sichern die Ressourcen für unser Trinkwasser
01. Januar 2025
Biologische Nitratentfernung (KonBioN)
Konzentrataufbereitung zur Steigerung der Wasserverfügbarkeit mittels biologischer Nitratentfernung (W 202428).
01. Dezember 2024
K2I-Xplore
Künstliche und kollektive Intelligenz zum Spurenstoff-Tracking: explorative Realisierung als TRINK-HelpDESK-Analytikmodul (W 202408).
01. Oktober 2024
(Not)Verbundleitungen
Entwicklung von Grundlagen und Konzepten für den Betrieb von (Not)Verbundleitungen (DVGW Zukunftsprogramm Wasser - W 202404)
01. Oktober 2024
Wärmeentnahme
Wärmenutzung aus Trinkwasserverteilnetzen (W 202425).
01. September 2024
SAT-INSPECT
Smartes Risiko- und Instandhaltungsmanagement für Wassernetze basierend auf Satellitendaten (W 2024ß5).
01. Juli 2024
TRINK-Predict
Entwicklung anwendungsorientierter Predictive Maintenance Ansätze (DVGW Zukunftsprogramm Wasser - W 202406)
01. Juli 2024
CloudSelector 2.0
Entscheidungshilfen zur sicheren Auswahl cloudbasierter Lösungen und zur Cloudnutzung in der Wasserversorgung (W 202402).
01. Mai 2024
Invertebraten
Invertebraten in Trinkwasserverteilungssystemen - Erfassung, Bewertung, Beherrschung (W 202320).
01. April 2024
NatureFloc
Naturnahe Flockungsmittel in der Trinkwasseraufbereitung als konkurrenzfähige Alternative zu Metallsalzen und Polyacrylamid (Projekt der Industriellen Gemeinschaftsforschung – IGF 23267N)
01. März 2024
AQUA-DM
Datenmanagement von Netz- und Anlagendaten in der Wasserversorgung (W 202427).
31. Dezember 2023
Neobiota
Relevanz für die Wasserversorgung und Ansätze zu Konsequenzen (DVGW-Zukunftsprogramm Wasser - W 202216)
01. Dezember 2023
Aeromonaden
Aeromonaden in Leitungsnetzen, Vorkommen, Bewertung, Identifizierung und Ursachenforschung (W 202324).
01. Dezember 2023
SafeRO
Unbedenkliche und rechtlich gesicherte Applikation von Antiskalanten in der Trinkwasseraufbereitung mittels Umkehrosmose und Nanofiltration (W 202324)
01. September 2023
ResilJetzt!
Wasserversorgung in Engpassregionen: Infrastrukturlandkarte Deutschland und Optionen zur Resilienzsteigerung und Anpassung an den Klimawandel (W 202305).
01. August 2023
Halogenierte Desinfektionsnebenprodukte (haDes)
Untersuchung zum Vorkommen halogenierter Desinfektionsnebenprodukte in der deutschen Trinkwasserversorgung (W 202302).
01. Juli 2023
HOT-BAK
Wissenschaftlich-technische Realisierung der Module HOT-TARGET und BAK-IDENT für die Online-Plattform TRINK-HelpDESK (DVGW-Zukunftsprogramm Wasser - W 202308).
01. Juli 2023
GW-Impact
Auswirkungen des Klimawandels auf das Grundwasserdargebot in Deutschland (DVGW-Zukunftsprogramm Wasser - W 202306).
Ergebnisse pro Seite
Forschungsberichte vor 2015
Die älteren Forschungsberichte des DVGW zu Gas- und Wasserthemen stehen nur auf Anfrage zur Verfügung. In der PDF finden Sie eine Auflistung der relevanten DVGW-Forschungsberichte der letzten Jahre.
Ihr Ansprechpartner
Wenn Sie einen DVGW-Forschungsbericht von vor 2015 benötigen, wenden Sie sich bitte unter Angabe des Förderkennzeichens an die Einheit TIM!
Petra Droste
Hauptgeschäftsstelle / Technologie und Innovationsmanagement
Telefon+49 228 91 88-629