Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Forschungsprojekte und Studien des DVGW

Laufende und abgeschlossene Projekte seit 2015

43 Ergebnisse
31. Dezember 2024
Pilot-Inspekt
Begleitung von Inspektionspiloten bei der Zustandsbewertung von Trinkwasserleitungen. Phase A - Schaffung der Voraussetzung und des Handlungsrahmens (DVGW-Zukunftsprogramm Wasser - W 202220)
01. September 2024
SAT-INSPECT
Smartes Risiko- und Instandhaltungsmanagement für Wassernetze basierend auf Satellitendaten (W 2024ß5).
Ein fensterloser Raum aus Beton, die Decke mit vielen pilzförmigen Pfeilern gestützt, die im Wasser stehen
31. Juli 2024
TWB-Check
Entwicklung eines Prüfverfahrens für die Bewertung der Hydrolysebeständigkeit und der Dauerhaftigkeit mineralischer Beschichtungen in Kontakt mit Trinkwasser (W 202005)
01. Juli 2024
TRINK-Predict
Entwicklung anwendungsorientierter Predictive Maintenance Ansätze (DVGW Zukunftsprogramm Wasser - W 202406)
01. Juli 2024
CloudSelector 2.0
Entscheidungshilfen zur sicheren Auswahl cloudbasierter Lösungen und zur Cloudnutzung in der Wasserversorgung (W 202402).
Laborantin untersucht Wasserprobe
30. Juni 2024
Ultra-F
Ultrafiltration als Element der Energieeffizienz in der Trinkwasserhygiene (W 201738)
30. Juni 2024
ILIBAH
Untersuchungen zur Anwendung des Infrastructure Leakage Index (ILI) in Deutschland - Berechnungsmethodik / Analysen / Handlungsempfehlungen (W 202310)
01. April 2024
NatureFloc
Naturnahe Flockungsmittel in der Trinkwasseraufbereitung als konkurrenzfähige Alternative zu Metallsalzen und Polyacrylamid (Projekt der Industriellen Gemeinschaftsforschung – IGF 23267N)
31. März 2024
Data-Inspekt
Anwendung innovativer Analysemethoden zur digitalen Inspektionsdatenauswertung (DVGW-Zukunftsprogramm Wasser - W 202301).
UV-Desinfektionsanlage in der Trinkwasseraufbereitung
31. Oktober 2023
DINoLED
Erarbeitung eines DIN-Norm-Entwurfs für UV-LED-basierte Wasserdesinfektionsgeräte in der öffentlichen Trinkwasseraufbereitung (W 202105)
Wasseraufbereitungsanlage
30. September 2023
AK-Krisenresilienz
Aktivkohlen zur Trinkwasseraufbereitung in Krisenzeiten – Verfügbarkeit, Perspektiven, Alternativen (W202219)
01. Juli 2023
KapillO-PFAS
PFAS-Entfernung mittels Hohlfaser-Nanofiltrationsmembranen zur Einhaltung neuer Grenzwerte (W 202304).
31. Januar 2023
Digi-Tools
Digitale Lösungen für das Asset Management in der Wasserversorgung (DVGW-Zukunftsprogramm Wasser - W 202202)
Baustelle mit Bagger und Absperrband "Achtung Wasserleitungen"
30. November 2022
INNO-SANITECH
Bewertung innovativer Sanierungstechnologien in der Trinkwasserverteilung (DVGW-Zukunftsprogramm Wasser – W 202129)
Natürlicher Bachlauf
30. Juni 2022
SULEMAN
Aufbereitung von Grundwässern mit erhöhtem Sulfatgehalt: Innovative Optionen und Grenzen eines ressourcen- und energieeffizienten Trinkwassermanagements (W 201806)
30. April 2022
SCOUT
Innovations-Scouting Wasser (W 201826)
Mann arbeitet an im Erdreich verlegten Wasserleitungen
01. Oktober 2021
Opt-Inspekt
Potenziale der optisch-akustischen Inspektion von Trinkwasserverteilungssystemen (W 202017)
30. Juli 2021
DoubleActiveDrink I-III
Verwertung beladener Kornaktivkohle innerhalb der Trinkwasseraufbereitung unter besonderer Berücksichtigung eines möglichen Desorptionsverhaltens organischer Spurenstoffe Phasen I-III (W 201627, 201734, W 201837)
01. Juli 2021
PFAS-Trink
Bestandsaufnahme zur Betroffenheit der deutschen Trinkwasserversorgung durch die Einführung eines Trinkwassergrenzwerts für PFAS (W 202011)
01. Mai 2020
Rückdos
Radiologische Vorab-Bewertung von Rückständen der Grundwasseraufbereitung (W 201925)
Ergebnisse pro Seite
Forschungsberichte vor 2015
Die älteren Forschungsberichte des DVGW zu Gas- und Wasserthemen stehen nur auf Anfrage zur Verfügung. In der PDF finden Sie eine Auflistung der relevanten DVGW-Forschungsberichte der letzten Jahre.
Ihr Ansprechpartner
Wenn Sie einen DVGW-Forschungsbericht von vor 2015 benötigen, wenden Sie sich bitte unter Angabe des Förderkennzeichens an die Einheit TIM!
Petra Droste
Hauptgeschäftsstelle / Technologie und Innovationsmanagement
Telefon+49 228 91 88-629